Ticker

Aufbauender Applaus

Die Köpfe der Grün-Weißen hängen. Die Mannschaft hat sich vor dem Norddamm postiert – und bekommt aufbauenden Applaus. Derweil sprinten die Jenaer jubelnd auf den Gästeblock zu und lassen sich feiern.

90+7 Negativ-Startrekord!

Die Partie ist aus. Der FC Carl Zeiss Jena landet hier einen souveränen, schlussendlich kaum gefährdeten 2:0- Auswärtssieg in Leipzig-Leutzsch. Die weiter punktlose BSG Chemie rutscht auf Rang 18 und hat nun den Negativ- Startrekord der Regionalliga Nordost inne. Noch nie zuvor verlor ein Team die ersten sechs Partien der Saison.

90+2 Wechsel CZ Jena

In Lankford geht nächste FCC- Torschütze, dafür kommt Kratzenberg. Zudem hat auch Kapitän Butzen Feierabend, Kampe kommt.

90′ Gelbe Karte CZ Jena

Aber auch Lankford bekommt den Karton wegen einer Spielverzögerung.

90′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig

Wendt schubst Lankford und sieht Gelb.

89′ Die Uhr tickt unerbittlich

Vorletzte Minute der regulären Spielzeit. Durch die Pyro- Unterbrechung wird es noch einiges an Nachspielzeit geben. Aber Jena ist einstweilen am Drücker: Lankford dribbelt Enke aus, geht von links in den Strafraum, aber Kießling rettet mit sauberer Risikogrätsche.

88′ Wechsel CZ Jena

Dritter Wechsel der Gäste: Hehne ersetzt Schau im defensiven Mittelfeld.

84′ Idee gut, Ausführung ungenau

Freistoß für Chemie: Kapitän Mäder macht es schnell mit dem Flachpass von halblinks in die Tiefe, Hoffmann war gestartet – aber der Ball ist zu ungenau, Keeper Liesegang bereinigt.

83′ Norddamm treibt noch mal an

Trotz der drohenden sechsten Niederlage in Folge versucht der Norddamm, die zunehmend verzagenden Grün-Weißen noch mal anzutreiben. Chemie tut sich aber sehr schwer gegen die nun tief verteidigenden und auf Konter lauernden Jenaer.

81′ Wechsel CZ Jena

Erste Wechsel bei den Gästen: Burmeister für Prokopenko und Hoppe für Weihrauch.

80′ Ping-Pong im BSG-Strafraum

Hoher Ball ins Zentrum, Weihrauch probiert es dann aus dem Rückraum, von Eshele ping-pongt der Ball dann auf Butzen – der kommt nicht heran. Wäre aber eh Abseits gewesen.

76′ Wechsel BSG Chemie Leipzig

Alipour nutzt sein letztes Wechselfenster für den Tausch von Hoffmann für Aliji und Lisinski für Nadjombe.

75′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig

Weihrauch sichert den Ball an der Außenlinie, spielt zurück, dann rauscht Bunge heran und holt sich Gelb.

74′ Beste Chemie-Chance!

Um ein Haar aus dem Nichts der Anschluss: Weiter Einwurf von Mäder von rechts, dann bekommen die Jenaer den Ball nicht geklärt, Kießling setzt nach, lässt sich nicht abdrängen, schießt verdeckt aus der Drehung, aber der abgefälschte Ball geht nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei.

71′ Gelbe Karte CZ Jena

Chemie fängt den Ball ab, Ratifo will den Konter starten, aber Hessel geht auf Kosten des taktischen Fouls umgehend dazwischen. Gelb für den Jenaer Innenverteidiger.

70′ Prokopenko fehlen Zentimeter

Prokopenko zieht von halblinks nach innen, zieht dann aus 18 Metern ab, der Ball wird noch abgefälscht und zischt dadurch um Zentimeter rechts vorbei.

67′ Tor CZ Jena – 0:2!

Traumkombination zum 2:0 für den FCC! Lankford spielt Doppelpass mit Weihrauch, bedient dann Eshele, der wunderbar mit der Sohle auf Weihrauch verlängert – und der Ex-Dynamo lässt sich das dann aus zehn Metern zentral nicht mehr nehmen.

65′ Weiter geht’s

Die Sicht ist wieder klar bzw. klarer – nach knapp zwei Minuten Unterbrechung hat Schiri Beblik wieder freigegeben.

63′ Rauch durchzieht den AKS

Weil die Gästefans hier einiges an Pyro soeben gezündelt haben, ist zumindest eine Hälfte des AKS in dichten Nebel eingehüllt. Schiri Beblik unterbricht einstweilen die Partie.

62′ Jena stabil

Der frühe Führungstreffer hier im zweiten Durchgang hat den eh schon dominierenden Gästen nur noch mehr in die Karten gespielt. Die Blau-Gelb- Weißen agieren hier sehr souverän – Chemie kommt kaum auch nur in die Nähe des FCC-Strafraums.

60′ Wechsel BSG Chemie Leipzig

Gleich der nächste Chemie-Wechsel hinterher: Kießling ersetzt Seidel.

58′ Wechsel BSG Chemie Leipzig

Ich muss mich korrigieren: Alipour wechselt Sanin doch aus, bringt den Offensiven Bunge.

56′ Sanin wird behandelt

Chemie-Defensivmann Sanin hat etwas abbekommen – und wird jetzt auf dem Platz behandelt. Spiel daher kurz unterbrochen. Es dürfte aber weitergehen für den BSG-Neuzugang aus Greifswald.

54′ Zweiter Saisontreffer

Es war übrigens Lankfords zweites Saisontor – der Jenaer Neuzugang vom BFC Dynamo traf zuvor nur am ersten Spieltag beim 4:1-Sieg in Babelsberg.

52′ Tor CZ Jena – 0:1!

Reddemann initiiert, wird nicht angegriffen, spielt halbhoch scharf über halblinks in die Tiefe – Enke springt am Ball vorbei, dadurch ist der gestartete Lankford einsam durch, spitzelt dann im richtigen Moment am herausstürzenden Horenburg vorbei ins Netz.

50′ Missverständnis

Nadjombe geht ins schnelle Dribbling auf rechts, gibt auf Mäder – der überwindet den ersten Gegenspieler, spitzelt auch am zweiten vorbei, aber Ratifo stoppt den Springt in die Tiefe, weil er dachte, dass Mäder durchgeht.

49′ Reddemann klar vorbei

Reddemann entscheidet sich gegen den schnelle Pass auf Linksaußen zu Talabidi – wird dann aber weiterhin nicht angegriffen, nimmt ein bisschen Tempo auf, wird immer noch nicht angegriffen, entscheidet sich für den Fernschuss – aber zielt klar rechts vorbei.

47′ Gelbe Karte CZ Jena

Erst foult Schau im Mittelfeld, stört dann auch noch die schnelle Ausführung von Sanins Freistoß – und sieht deswegen Gelb.

46′ Chemie stößt an

Ratifo hat die zweite Hälfte eröffnet. Chemie spielt jetzt auf den Gästeblock – Jena entsprechend in Richtung Norddamm.

45+2 Pause in Leutzsch

Kurz darauf ist Halbzeit im ausverkauften Alfred-Kunze-Sportpark. Fritz hat wegen der Szene soeben noch mal Gesprächsbedarf mit Schiri Beblik. Es geht torlos in die Pause. Jena hat die klareren Chancen, traf u.a. zweimal Aluminium. Chemie kämpft, bleibt mit Geschick und etwas Glück ohne Gegentor. Bis gleich!

45+1 Ratifo checkt Fritz

Joaaa, Ratifo riskiert da bewusst den Auflaufunfall mit Fritz, checkt den Jenaer unsanft auf den Rasen. Schiri Beblik pfeift das Foul – ahndet es aber nicht mit Gelb.

44′ Sanin in Rücklage

Mäders Freistoß aus dem rechten Halbfeld misslingt – aber Butzen köpft den Ball dann nur quer, wodurch sich Sanin die Gelegenheit eröffnet – aber der Leutzscher gerät beim Risiko-Volley arg in Rücklage und dadurch fliegt der Ball in Richtung Norddamm.

41′ Erst gewackelt, dann geblockt

Langer Diagonalball in die Jenaer Hälfte, wo Mäder dann Talabidi unter Druck setzt. Erst scheint der Jenaer zu wackeln, dann aber stellt er klug den Körper rein und gewinnt den wichtigen Zweikampf.

40′ Gelbe Karte CZ Jena

Butzen, der sich schon zuvor wegen Ballwegkickens um Gelb beworben hatte, lässt sich nun erneut dazu verleiten und kassiert diesmal die berechtigte Quittung.

37′ Horenburg rettet gegen Butzen

Wenn es Jena schnell macht, hat die BSG umgehend Probleme: Lankford bringt Eshele ins Spiel, der steckt perfekt für den nach vorn geeilten Butzen durch, aber Chemie-Schlussmann Horenburg pariert glänzend gegen den freien Abschluss des FCC-Kapitäns.

36′ Ratifo rutscht vorbei

Mäder muss etwas warten, bis er den Freistoß von der linken Seitenlinie ausführen kann. Im Zentrum gibt’s zunächst ein Gerangel zwischen Ratifo und Eshele. Ratifo war zuvor von Schau geblockt worden. Dann aber kommt der Freistoß – und zwar gefährlich. Ratifo rutscht ganz knapp am Ball vorbei.

32′ Gute Chance

Eshele und Enke werfen sich im Chemie-Fünfmeterraum in den Zweikampf, dadurch fällt Lankford am kurzen Pfosten der Ball vor die Füße, doch der Angreifer wirkt davon zu überrascht – und versaubeutelt die durchaus große Chance. Rechts vorbei.

29′ Liesegang sicher

Der Gefoulte tritt auch gleich zum Standard an: Friedrich schießt mit dem Innenspann unter der springenden Jenaer Mauer hindurch aufs kurze Eck, doch Liesegang begräbt den Ball sicher unter sich.

28′ Reddemann zu spät vs. Friedrich

Gute Freistoßgelegenheit für Chemie an der linken Strafraumkante. Friedrich war gegen Reddemann ins Dribbling gegangen, hatte eingehakt, Reddemann ließ das Bein stehen. Klares Foul.

27′ Clever von Mäder

Der Ball ist auf links tief in der Chemie-Hälfte frei, Talabidi und Mäder gehen in den Zweikampf – und Chemie-Kapitän Mäder hat mit dem langen Bein das bessere Ende für sich: Einwurf für die BSG, auch wenn Talabidi damit nicht einverstanden ist.

25′ Zu lang für Seidel

Ratifo hat aus dem rechten Halbfeld eine Idee – schaufelt den Ball gefühlvoll in den Strafraum, aber Seidel kommt nicht heran, Keeper Liesegang greift sicher zu.

22′ PFOSTEN!

Nächstes Alu-Glück für Chemie: Ein einfacher langer Ball von Hessel aus der Jenaer Hälfte genügt, um die letzte Reihe der BSG aus den Angeln zu hebeln: – Prokopenko ist durch, Horenburg kommt raus, Prokopenko lupft, aber der Ball klatscht an den rechten Pfosten.

21′ Gelbe Karte BSG Chemie Leipzig

Aliji wird in der Jenaer Hälfte zurückgepfiffen – Seidel findet das gar nicht gut, beschwert sich vehement und sieht dafür Gelb. Die erste in dieser Partie.

20′ Ratifo prüft Liesegang

Erster Torabschluss der Gastgeber: Ratifo probiert es aus 25 Metern, aber Liesegang ist flink unten im Eck.

19′ Schau hat Glück

Wendt zieht vom eigenen Strafraum aus an, wird dann kurz nach der Mittellinie unsanft von Schau zu Boden gebracht. Durchaus taktisch, das Foul, aber Schiri Beblik belässt es bei einer Ermahnung für den Jenaer Sechser.

18′ Zu früh gesprungen

Nadjombe verliert den Ball nahe der eigenen Eckfahne an Prokopenko – dessen folgende Flanke kommt diesmal genauer, aber Lankford springt zu früh und köpft daher aus knapp fünf Metern drüber.

17′ Lankford setzt nach

Deutlich windiger gleich die nächste Szene, diesmal im Strafraum der Leutzscher: Eshele legt Butzens Eingabe auf Lankford ab, eigentlich ist Wendt dran, fängt dann aber an zu zittern, doch im letzten Moment eilt BSG-Innenverteidiger Enke zu Hilfe.

16′ Mutig von Aliji

Ein paar Leutzschern rutscht das Herz kurz in die Hose: Aliji lässt sich an den eigenen 16er fallen, bekommt den Ball, fängt dann etwas an zu dribbel, obwohl Weihrauch das Pressing eröffnet – doch Aliji befreit sich rechtzeitig, ehe es brenzlig werden kann.

14′ Kein Problem für Horenburg

Jena einmal mehr über links – wo Prokopenko dann auch die Flanke probiert, allerdings fliegt der Ball genau in die Arme von Horenburg.

14′ Butzen läuft Ratifo ab

Die Leipziger beißen sich rein – Ratifo und Friedrich setzen Fritz unter Druck, dann geht der Ball in die Tiefe, aber FCC-Kapitän Butzen läuft Ratifo dann ab.

12′ Ansage für Talabidi

Jena-Linksverteidiger Talabidi ist nicht zufrieden mit einer Entscheidung von Schiri Beblik – der gibt dem FCC-Akteur aber dann deutlich zu verstehen, was er von Gezeter hält. Ermahnung.

9′ LATTE!

Ufff, Großchance für die Gäste: Lankford bringt die Ecke von rechts, im Zentrum läuft Fritz an – setzt dann den strammen Hechtkopfball, der aber von der Unterkante der Latte zurück ins Feld tropft. Glück für Chemie.

7′ Liesegang ohne Risiko

Schau mit einem optimistischen Rückpass auf Keeper Schau, BSG- Angreifer Friedrich, einst im Nachwuchs der Jenaer aktiv, läuft an – dich FCC-Keeper Liesegang geht auf Nummer sicher und drischt den Ball aus der Gefahrenzone.

6′ Viel Ballbesitz für Jena

Jena kontrolliert das Geschehen in diesen Anfangsminuten – Chemie steht zunächst tief, aber kompakt.

4′ Horenburg aus der Luft

Freistoß für den FCC aus dem rechten Halbfeld: Spezialist Weihrauch hebt den Ball in den 16er, aber erneut ist Horenburg auf dem Posten und pflückt die Pille souverän aus der Luft.

3′ Lankford und Prokopenko am Boden

Jena kommt wieder über links, an der Strafraumgrenze rauschen dann Lankford und Prokopenko zusammen, den Ball schnappt sich dadurch ein Leutzscher.

2′ Horenburg vor Prokopenko

Reddemann schlägt den langen Ball aus der Jenaer Hälfte heraus über links – Prokopenko ist gestartet, aber Chemie-Keeper Horenburg kommt raus und nimmt leicht auf.

1′ Los geht’s

Die in Blau aufgelaufenen Gäste haben angestoßen. Der Ball rollt in Leutzsch.

-5 Leutzscher Vergangenheit

Es ist zwar schon ein gutes Vierteljahrhundert her, aber auch der gegenwärtige Jenaer Trainer Volkan Uluc hat eine Leutzscher Vergangenheit. Zur Jahrtausendwende war der heute 55-Jährige erst Jugendtrainer und dann auch verantwortlich für die erste Mannschaft beim damaligen FC Sachsen Leipzig.

-10 Countdown läuft

Der Countdown läuft – noch knapp zehn Minuten bis zum Anpfiff.

-20 Wie viel Zeit bekommt Alipour?

Die Stimmung in Leutzsch ist angespannt. Und natürlich steht dabei auch Trainer Adrian Alipour im Fokus, der in bisher 13 Partien an der Seitenlinie nur einen Sieg feierte. Das war im April gegen Viktoria Berlin. „Wir sind gerade in keiner schönen Situation“, weiß der 46- Jährige. Er fordert: „Wir müssen mit unseren Chancen einfach rigoros umgehen.“

-30 Ein Abgang, ein Zugang

Bei Beiden hat sich kurz vor Ende des Transferfensters noch etwas im Kader getan. Keeper Luca Böggemann, erst vor wenigen Wochen aus Osnabrück ausgeliehen, hat Chemie nach verlorenem Stammplatz bereits wieder verlassen & spielt nun in Lotte. Jena sicherte sich auf den letzten Drücker Emeka Oduah aus Emden. Der Angreifer ist heute noch nicht dabei.

-35 Lankford statt Hoppe

FCC-Trainer Uluc wechselt im Vergleich zum Zehlendorf-Sieg nur einmal in der Startelf: Kevin Lankford beginnt anstelle von Marcel Hoppe auf Linksaußen.

-40 Mit Ratifo und Aliji

Die Aufstellungen sind da: Stanley Ratifo, der extra später zur Nationalmannschaft von Mosambik reist, beginnt ebenso für die BSG wie Valon Aliji, der aufgrund einer schmerzhaften Brandwunde fraglich war.

-45 Wiedersehen mit Eshele

Für Manassé Eshele, der in dieser Saison bisher zwei Tore in fünf Regionalliga-Partien erzielte, ist es ein neuerliches Wiedersehen mit dem Ex-Verein. Für Chemie erzielte der wuchtige Angreifer 2022/23 acht Tore in 31 Punktspielen. Anschließend zog es ihn über Greifswald, Altglienicke und den HFC in diesem Sommer nun nach Jena.

-50 Jena zurück in der Spur

Der FC Carl Zeiss wiederum hatte vor einer Woche zurück in die Spur gefunden. Die Blau-Gelb-Weißen ließen beim 4:0 daheim gegen Zehlendorf nichts anbrennen. Das war Balsam auf die Jenaer Seelen, da es zuvor ein 0:0 in Zwickau und die 1:2-Schlappe bei der VSG Altglienicke gab.

-55 Ein Traumtor ist zu wenig

Die bis dato letzte Niederlage kassierte Chemie am Dienstag vor einer Woche bei Aufsteiger BFC Preussen. Das Team von Trainer Alipour lieferte vor allem vor der Pause eine Leistung zum Vergessen. Nach dem Seitenwechsel traf Kapitän Mäder per Traumtor. Dieser zwischenzeitliche Ausgleich sollte allerdings nicht für wenigstens ein Remis reichen.

-60 Brisantes Ost-Duell in Leutzsch

Chemie Leipzig empfängt den FC Carl Zeiss Jena. Die Vorzeichen könnten verschiedener nicht sein. Die BSG hat noch kein Pünktchen auf dem Konto, ist Tabellenletzter. Jena wiederum würde mit einem Sieg im AKS Anschluss an das Top-Trio halten. Wir senden im Audio-Livestream und tickern. 19 Uhr ist Anpfiff.