An der Spitze eines Unternehmens steht in der Regel ein Geschäftsführer, der die Richtung vorgibt und die Übersicht behält. Was aber passiert, wenn diese Person aufgrund einer Krise, schwerer Krankheit, einem Unfall oder noch Schlimmerem plötzlich ausfällt? Mit dieser Frage hat sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein beschäftigt, und ein „Notfall-Handbuch für Unternehmen“ veröffentlicht. Viele Firmen würden sich zu wenig mit dem Thema auseinandersetzen, und hätten „keine ausreichende Notfallvorsorge getroffen“, heißt es im Vorwort. „Dabei kann das Unternehmen mit der richtigen Strategie und einigen praktischen Schritten wirksam abgesichert werden.“