Stand: 02.09.2025 20:02 Uhr

Vom 12. September bis 14. September findet in Hamburg das beliebte Kreuzfahrt-Event Cruise Days statt – mit der Schiffs-Parade am Sonnabend. Das maritime Lichtspektakel Blue Port, auch als „Blaue Nacht“ bekannt, ist dieses Jahr besonders groß. Zum Auftakt gibt es ein Feuerwerk.

Neben dem Hafengeburtstag sind die Cruise Days das zweite große Event im Hamburger Hafen. Das Kreuzfahrtevent feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Von Freitag bis Sonntag gibt es ab 12. September rund um die Landungsbrücken ein vielfältiges Programm mit Kleinkunst, Angeboten für Kinder und Ständen mit Essen und Trinken. „Das Event strahlt weit über Hamburg hinaus“, sagt der Geschäftsführer von Hamburg Tourismus, Michael Otremba, dem NDR.

Hunderttausende Besuchende erwartet

Er rechnet mit mehreren Hunderttausend Besucherinnen und Besuchern. Bei den letzten Cruise Days im Jahr 2023 zählten die Veranstalter am Ende rund 250.000 Gäste. Finanziert wird das Großereignis unter anderem durch Sponsoring von drei großen Kreuzfahrtreedereien, die das Event nutzen, um ihre Angebote einem großen Publikum zu präsentieren.

Auftakt mit Feuerwerk – Schiffsparade als Höhepunkt

Den Auftakt am Freitag bildet ein großes Feuerwerk, das um 21 Uhr beginnt. Im Mittelpunkt steht an diesem Abend das Kreuzfahrtschiff „Vasco da Gama“, das mit dem Feuerwerk in Szene gesetzt wird. Höhepunkt der Veranstaltung soll die große Hamburg Cruise Days-Parade am Sonnabend sein, die in diesem Jahr von der „Mein Schiff 4“ angeführt wird. Mit dabei sind zudem die „MSC Preziosa“, die „Vasco da Gama“, die „MS Sans Souci“ und die „AIDAperla“. Ab 21.10 Uhr fahren die teilnehmenden Schiffe die Elbe an der Hafenkante entlang.

Zum Finale am Sonntag ist laut Programm zudem ein Doppelauslauf der Kreuzfahrtschiffe „MSC Preziosa“ und „Norwegian Dawn“ geplant, die begleitet von Musik in Richtung Meer auslaufen.

Blue Port schon ab 10. September

Schon zwei Tage vor Start der Cruise Days wird der Hafen im Rahmen des Projekts Blue Port in blaues Licht gehüllt. Zum zehnten Mal lässt der bekannte Lichtkünstler Michael Batz Lichter im Hafen aufstellen, die nach Anbruch der Dämmerung den Hamburger Hafen blau erstrahlen lassen. Es sind mit 9.000 Lichtelementen dieses Mal mehr als doppelt so viele Lichtpunkte wie beim letzten Blue Port im Jahr 2023.

Blue Port findet aus Anlass der Cruise Days statt, geht aber vom 10. September bis 21. September. Mehr als zehn Containerbrücken und zehn weitere Brücken in der Speicherstadt sollen im blauen Licht erstrahlen. Damit feiert der Hafenlogistiker HHLA sein 140-jähriges Bestehen. Auch das Westfield Hamburg-Überseequartier und das Baakenhöft-Gelände mit dem Bauplatz für das geplante Opernhaus in der Hafencity sind dabei.

Umweltschützer kritisieren Kreuzfahrten

Umweltschutzorganisationen haben bei den letzten Cruise Days 2023 gegen die Veranstaltung protestiert, weil sie den Kreuzfahrt-Tourismus wegen der verursachten Luftverschmutzung ablehnen. Eine Protestaktion gab es damals vom Naturschutzbund NABU. Das Interesse an den Cruise Days ist aber in der Vergangenheit immer groß gewesen. Rund 250.000 Menschen besuchten vor zwei Jahren die Cruise Days.

Rekord bei Kreuzfahrtgästen

Hamburg hatte im vergangenen Jahr mit 1,3 Millionen Passagieren so viele Kreuzfahrtgäste wie noch nie. Dabei wurde häufiger als zuvor Landstrom genutzt, um die Luftverschmutzung zu reduzieren. Von 266 in Hamburg eingelaufenen Kreuzfahrtschiffen nutzten 129 den in Hamburg vorhandenen Landstrom. Die Stadt hat aktuell vier Terminals für Kreuzfahrtschiffe in Steinwerder, Altona, am Baakenhöft und seit diesem Jahr auch in der Hafencity am Westfield-Einkaufscenter.

Die "Mein Schiff 6" bei den Cruse Days.

Anna-Lena Ehle berichtet.

Das Kreuzfahrtschiff "Queen Mary 2" läuft in den Hamburger Hafen ein

Im vergangenen Jahr sind noch mal 100.000 Menschen mehr in Hamburg auf Kreuzfahrtschiffen an Bord gegangen. Dieses Jahr soll der Zuwachs weitergehen.

Schiffe beim Hamburger Hafengeburtstag.

Vom 9. bis 11. Mai hat Hamburg seinen 836. Hafengeburtstag gefeiert. Hier finden Sie alle Infos, Fotos und Videos zum Hafenfest.