Die Förderschule in Burgstädt setzt auf Bewegung. Doch die Sportbedingungen sind zurzeit mangelhaft. Da kommt das Angebot der Reaktionswand T-Wall zur rechten Zeit, um Defizite auszugleichen.
Nacheinander leuchten auf einer etwa 2,50 Meter hohen Wand grüne und gelbe Felder auf – insgesamt sind es 64. Wer in einer Minute die meisten Lampen „ausknipst“ (ein Sensor reagiert auf Berührung), hat gewonnen. Ian Maihold und Nayla Schmidt treten zuerst gegeneinander an. Die beiden gehen in die 7. Klasse und haben Lernprobleme. Deshalb…
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.