Der nächste Angriff auf seinen verloren gegangenen Stammplatz ist gescheitert – erst einmal …

Insider klärt auf: Schmeißt Eberl bei den Bayern hin?Schmeißt Max Eberl beim FC Bayern München hin? Experte klärt auf

Quelle: BILD02.09.2025

Luca Netz (22), der nach dem Abgang von Ramy Bensebaini (30) vor zwei Jahren nach Dortmund eigentlich als linker Verteidiger gesetzt war, wollte sich in der Gladbacher Sommervorbereitung wieder ins Rampenlicht kicken. Und sich auf Borussias linker Abwehrseite zurück ins Team kicken.

Seinen Platz hatte er in der letzten Saison an Lukas Ullrich (21) verloren, Netz stand nur in acht der 34 Bundesliga-Partien in der Startformation – Ullrich in 24 Spielen.

Mehr zum Thema

Darüber hinaus hatte Netz auch noch seinen Platz in der U21-Nationalmannschaft an Ullrich verloren – sein großes Ziel, bei der U21-Europameisterschaft in diesem Sommer dabei zu sein, verpasste er deshalb auch.

In der Vorbereitung sammelte Netz zu Beginn auch etliche Pluspunkte bei Trainer Gerardo Seoane (46) – in der Zeit, als Konkurrent Ullrich nach der U21-EM noch im verlängerten Sommerurlaub weilte …

BILD weiß: Nach Ullrichs Rückkehr ins Training war es ein ausgeglichenes Duell auf links. Die Entscheidung fiel im letzten Test in Brentford (2:2). Da stand Netz noch in der vermeintlichen „Stammelf“ für den Pflichtspielstart – aber ausgerechnet da lieferte er die schlechteste Leistung der Vorbereitung ab.

Und plötzlich stand in den bisherigen Pflichtspielen im Pokal gegen den niedersächsischen Fünftligisten Atlas Delmenhorst (3:2) und in der Bundesliga gegen den HSV (0:0) sowie den VfB Stuttgart (0:1) wieder Ullrich in der Startformation.

Immerhin: Netz kam in den drei Partien jeweils noch zu Kurzeinsätzen. Und er hat in dieser Woche bei Gladbachs Test gegen Zweitligist Schalke (Freitag, 15 Uhr, Fohlenplatz) die Möglichkeit, Seoane wieder von sich zu überzeugen.

Konkurrent Ullrich weilt nämlich noch bis Mitte nächster Woche bei der deutschen U21-Nationalmannschaft …