SW Essen gegen den 1. FC Köln
„Spaß haben und gut verkaufen!“
03.09.2025 – 07:05 UhrLesedauer: 3 Min.
Das Uhlenkrugstadion in Essen (Archivbild): Hier findet am Mittwoch das Jubiläumsspiel zwischen SW Essen und dem 1. FC Köln statt. (Quelle: IMAGO/K. Hoeft)
VorlesenNews folgenArtikel teilen
Bundesliga-Feeling am Uhlenkrug: Zum 125-jährigen Jubiläum empfängt Schwarz-Weiß Essen am Mittwochabend den 1. FC Köln. Karten gibt’s noch an der Tageskasse.
Große Vorfreude und nicht weniger Aufregung: Schwarz-Weiß Essen fiebert dem Mittwochabend (3. September) entgegen, wenn mit dem 1. FC Köln ein Bundesligist im Stadion am Uhlenkrug zu Gast ist. Das Freundschaftsspiel findet im Rahmen des 125-jährigen Bestehens der Fußballabteilung statt. „Für unsere Fans, aber auch für unserer Spieler ist dieser Vergleich mit einem Erstligisten ein echtes Erlebnis“, freut sich der Vorsitzende Karl Weiß.
Ausrüster Hummel, der mit beiden Klubs zusammenarbeitet, hat das Duell eingefädelt und vermittelt. Die Kölner sind gerade wieder in die Bundesliga aufgestiegen, rund um den Dom herrscht pralle Euphorie, die ersten beiden Partien der neuen Saison wurden samt 4:1-Gala gegen Freiburg gewonnen. „Der FC ist nicht nur ein Verein mit großer Strahlkraft, sondern hat gerade auch einen richtig guten Lauf“, meint Karl Weiß.
Auch Essens Trainer Dennis Czayka schwärmt im Vorfeld von dem „Riesenereignis, gegen so einen Traditionsverein anzutreten“. Und weil das so ist, hat er für seine Mannschaft vor dem Duell vor allem einen Rat parat: „Atmosphäre aufsaugen, Spaß haben – und gut verkaufen!“ Denn bei allem Respekt und aller Freude über das ungewöhnliche Gastspiel – untergehen will der Oberligist in seinem Jubiläumsspiel natürlich nicht. „Wir wollen den Zuschauern zeigen, dass wir auch Fußball spielen können“, hofft Czayka.
Das Ergebnis sei dabei das eine, die Leistung das andere. „Wir wollen und müssen alles raushauen. Und dann sehen wir mal, was dabei herauskommt“, gibt der Trainer die Marschroute vor. Auch Karl Weiß könnte mit einer überschaubaren Niederlage samt Ehrentreffer am Ende gut leben: „Ich hoffe nur, dass unsere Mannschaft nicht brutal untergeht.“
Weiß und seine Mitstreiter wünschen sich für die Partie einen tollen Rahmen und eine große Zuschauerkulisse am Uhlenkrug. Beim Spiel kann man auch zwei handsignierte FC-Trikots und 3×2 Eintrittskarten für das Heimspiel des 1. FC Köln Ende September gegen den VfB Stuttgart gewinnen. Der Anstoß ist um 19 Uhr; Karten in allen Kategorien wird es noch an der Abendkasse geben.
Kleiner Wermutstropfen: Durch das Spieldatum mitten in der Woche werden wohl nicht allzu viele FC-Fans aus dem Umland kommen, auch für Familien mit jungen Fans ist die Anstoßzeit nicht optimal. Dass die Kölner zudem aufgrund von Länderspielabstellungen nicht mit dem kompletten Kader kommen werden, soll die Vorfreude auf die Partie aber nicht schmälern. Isak Johannesson ist mit Island gefordert, Jusuf Gazibegovic für Bosnien im Einsatz und Jakub Kaminski für Polen. Said El Mala und Rav van den Berg sind mit der U21 unterwegs.
Der Kölner Kader um Schwäbe, Hübers, Huseinbasic, Thielmann und Bülter steht aber in jedem Fall noch immer für echtes Bundesliga-Feeling. Dennis Czayka freut sich zudem besonders auf das Aufeinandertreffen mit seinem Trainerkollegen Lukas Kwasniok, der die Profis aus der Domstadt in diesem Sommer übernommen hat. „Er ist ein emotionaler Typ mit sehr klarer Spielauffassung, ein starker Charakter und ein guter Typ“, beschreibt Essens Coach seinen Eindruck und hofft darauf, „ein paar Dinge aus erster Hand zu erfahren“.
Nach dem Jubiläumsspiel geht es für Schwarz-Weiß Essen gleich Schlag auf Schlag weiter. Am Sonntag muss der Oberligist in Biemenhorst antreten, dann folgt die nächste Englische Woche samt Niederrhein-Pokal. Für die durchaus ambitionierte Mannschaft, die in der Liga trotz eines personellen Umbruchs im Sommer wieder einen Platz im oberen Drittel anstrebt, herausfordernde Aufgaben, die volle Konzentration erfordern. Am Mittwochabend aber soll der Fokus komplett auf dem 1. FC Köln liegen, findet auch Dennis Czayka: „Das ist ein tolles Event, das wir einfach genießen wollen.“