Die Stadt Wiesbaden zieht eine positive Bilanz zum diesjährigen Sommermarkt auf dem Mauritiusplatz. Das geht aus einer Mitteilung vom Dienstag hervor. Drei Monate lang bot der Markt gastronomische Angebote, Live-Musik und ein Kinderprogramm.
„Der Sommermarkt bietet für Wiesbadenerinnen und Wiesbadener sowie den Gästen der Stadt ein zusätzliches Angebot aus Gastronomie und Unterhaltung und einen Anreiz, die Stadt zu besuchen“, erklärt Bürgermeisterin und Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger (Grüne). Insbesondere in den Sommerferien habe das erstmals angebotene kostenfreie Kinderprogramm dazu beigetragen, Besucher in die Innenstadt zu locken.
Einzelhandel soll profitiert haben
Nach Angaben der Stadt war der Sommermarkt auch für den lokalen Einzelhandel von Bedeutung. Händler hätten von einer erhöhten Kundenfrequenz und einem gesteigerten Kaufverhalten der Passanten während der Marktzeit berichtet.
Auch Veranstalter Otto Barth Jun. blickt positiv auf die Veranstaltung zurück: „Das Wetter war nicht immer auf unserer Seite, doch die Unterstützung des Einzelhandels und die Treue unserer Besucherinnen und Besucher zeigen uns, wie wichtig und wertvoll dieses Event für Wiesbaden ist.“ Angesichts der positiven Bilanz kündigte er an, den Sommermarkt auch im kommenden Jahr wieder veranstalten zu wollen.