Bielefeld. Wer in Heepen wohnt – oder einmal gewohnt hat – hat das erste Wochenende im September vermutlich bereits dick im Kalender umkringelt: Der Heeper Ting steht an. Von Freitag, 5. September, bis Sonntag, 7. September, lockt der Ortskern wieder mit Musik, Kirmes und Flohmarkt.

„Der Plan steht, Flyer sind verteilt – eigentlich kann es losgehen“, sagt Jürgen Utecht, Vorsitzender der Interessen- und Werbegemeinschaft (IWG) Heepen. Zusammen mit dem Bezirksamt Heepen hat die IWG das Fest 1979 ins Leben gerufen. Seitdem ist der Heeper Ting fester Bestandteil des Veranstaltungsjahres und wird in diesem Jahr zum 45. Mal stattfinden.

Das Programm kann sich auch in diesem Jahr sehen lassen: An allen drei Tagen herrscht Kirmesbetrieb auf dem Schulhof der ehemaligen Tieplatzschule, außerdem stellen sich ansässige Vereine auf der Jahnwiese vor. Am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr können Schnäppchenjäger beim Flohmarkt in der Hillegosser Straße und der Jahnwiese auf die Suche nach alten Schätzchen und Antiquitäten gehen. Dazu kommt das Stöbern in den Heeper Geschäften am verkaufsoffenen Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr – und natürlich ein sattes, vielfältiges Bühnenprogramm.

×

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Es ist einen Fehler aufgetreten

Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support

Newsletter

Aus Bielefeld

Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Bielefeld.

Jetzt anmelden

Cover-Band am Freitagabend

Die musikalische Eröffnung macht am Freitag, 5. September, um 17.30 Uhr das Musikensemble des Gymnasiums Heepen, bevor der Heeper Ting um 18 Uhr offiziell durch Bezirksbürgermeister Holm Sternbacher und Jürgen Utecht eröffnet wird. Weiter geht es um 20 Uhr mit dem ersten musikalischen Highlight des Stadtteilfestes: Patchwork Noise. „Das ist eine Cover-Band aus Gütersloh“, sagt Utecht – die sogar als „Beste Cover-Band“ mit dem Deutschen Rock- und Musiker-Preis 2024 ausgezeichnet wurde.

Am Samstag veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Heepen auf dem Parkplatz des ehemaligen Telekomgebäudes an der Hillegosser Straße 8 ein Programm für Kinder. Ab 11 Uhr können sich kleine Gäste ebenfalls auf die Spiel- und Spaßfläche der evangelischen Jugend Bielefeld freuen.

Um 11.30 Uhr beginnt der erste Bühnen-Programmpunkt am Samstag: Hier machen die Familienzentren am Petristift und Kinderbrücke den Anfang mit Kindertanz, danach spielt das Akustik-Duo „The Dead Buffalos“. Ab 13.30 können Besucher sich auf sportliche Vorstellungen der Sportvereinigung Heepen (SpVg) freuen, bevor es um 14.30 Uhr mit Folk und Blues von „Blue Sky Company“ weiter geht. Danach zeigt das Dance Center Bielefeld, was es drauf hat, bevor die Tanzschule Schabert mit Standard und Latein die Bühne für sich beansprucht.

Lesen Sie auch: Wegen Bürokratie: Bielefelds Stadtteilfesten droht der Tod auf Raten

Ausstellungen und Gottesdienst

Um 18 Uhr rockt die „Lauteste Lehrerband“ des Gymnasiums Heepen die Bühne. „Die sind ein tolles Vorprogramm für die Abend-Band“, sagt Utecht. Um 20 Uhr legt schließlich „Burning Guitars“ als Highlight des Samstagabends los. Die Verler Band bietet ein vielseitiges Repertoire von Songs, die sämtliche Genres und Stile abdecken.


Holger Bittner (Bezirsamt), Holm Sternbacher, Jürgen Utecht (Interessen- und Werbegemeinschaft) und Peter Skarabis freuen sich bereits auf den Heeper Ting. - © Peter Unger

Holger Bittner (Bezirsamt), Holm Sternbacher, Jürgen Utecht (Interessen- und Werbegemeinschaft) und Peter Skarabis freuen sich bereits auf den Heeper Ting.
| © Peter Unger

Der Sonntag startet um 10 Uhr mit dem Hauptgottesdienst in der Peter- und Paulskirche, um 11.15 Uhr gibt es die ökumenische Andacht auf dem Amtsplatz. Ab 11 Uhr beginnt ebenfalls der Kunsthandwerkermarkt in der Turnhalle der ehemaligen Tieplatzschule.

„Auf der Bühne haben wir nach dem Gottesdienst wieder Tanz, Sport und Musik“, erzählt Holger Bittner vom Bezirksamt Heepen. Um 12.30 Uhr präsentiert das Dance Center Bielefeld Tanzauftritte von Kindern ab vier Jahren, danach präsentiert der Club „Kara-Te“ schnelle Kicks und kräftige Schläge live. Um 13.15 singt der Chor der Mennoniten-Brüdergemeinde Bielefeld, bevor erstmals die Gruppe „Kater Kati“ die Bühne für sich beansprucht. „Wir sind sehr froh, dass wir die bekommen haben“, sagt Bittner. Die Kinderrock- und Elternpop-Band spielt Musik für Klein und Groß.

Musik und Tanz beim Heeper Ting

Um 16.15 zeigt die Tanzgruppe „Jumpies“ des TSV Altenhagen ihr Können, um 17 Uhr steht dann die Werkhausband erneut auf der Bühne. „Die sind eigentlich gesetzt bei uns“, sagt Utecht. Im Anschluss singt dann der Shanty-Chor. „Das beginnt um 18:30 und dann klingt der Heeper Ting aus“, sagt Bezirksbürgermeister Holm Sternbacher.

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag findet in der alten Vogtei außerdem die Ausstellung „Vom Glück geküsst“ statt, in der Galerie der alten Vogtei können sich Besucher die Ausstellung „Mode in Heepen vor 150 Jahren“ ansehen. Am Samstag können sie ab 10 Uhr besucht werden, am Sonntag ab 11 Uhr.

Für das Fest wird der Ortskern ab Donnerstag, 4. September, um 14 Uhr für das Event gesperrt, teilt Peter Skarabis vom Bezirksamt Heepen mit. „Montag im Berufsverkehr wird er aber wieder offen sein.“ Wer mit dem Rad zum Heeper Ting kommt, hat außerdem genügend Möglichkeiten, den Drahtesel abzustellen, versichert er: Fahrradparkplätze gebe es unter anderem am Bezirksamt, an der alten Vogtei oder auf dem Kirmesgelände.

Auch interessant: Bielefelder feiern in Heepen ihren ersten homosexuellen Schützenkönig