Mobilität bedeutet Freiheit und spielt eine zentrale Rolle im Alltag der Bürgerinnen und Bürger. In Niederkassel, strategisch zwischen Bonn und Köln gelegen, muss es eine Verkehrsinfrastruktur geben, die sowohl nachhaltig als auch zukunftsfähig ist. Unsere Ziele:

  • Umgehungsstraße L269n: Der vorletzte Bauabschnitt der L269n ist bereits im Bau. Wir erwarten im direkten Anschluss die Umsetzung des letzten Abschnitts, um die Umgehungsstraße endlich zu vollenden. Erst mit der Fertigstellung der gesamten Strecke kann die L269n ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten und die Ortsdurchfahrten von Rheidt und Mondorf wirksam entlasten. Wir fordern deshalb eine zügige Umsetzung des letzten Bauabschnitts ohne weitere Verzögerungen.

  • Rheinspange: Wir bleiben bei unserer klaren Forderung nach dem Bau der Rheinspange mit einer Tunnellösung. Eine Anschlussstelle bei der Verbindung der linksrheinischen Bundesautobahn 555 mit der rechtsrheinischen Autobahn 59 auf Niederkasseler Stadtgebiet stellt eine enorme Erleichterung für den Pendlerverkehr dar und ist daher für uns zwingende Voraussetzung. Ein nicht zu vernachlässigender Nebeneffekt ist, dass eine Anschlussstelle die Möglichkeit eröffnet, größere Gewerbeflächen zu erschließen und damit höhere Gewerbesteuereinnahmen für die Stadt zu generieren. Die Entwicklung in Bornheim zeigt, wie eine Autobahnanschlussstelle an der dortigen Autobahn wirtschaftliches Wachstum und Arbeitsplätze fördern kann. Niederkassel darf diese Chance nicht verpassen.

  • Radwegenetz: Wir wollen das bestehende Radwegenetz nicht nur ausbauen, sondern auch sanieren und sicherer machen. Durch eine bessere Gestaltung und sichere Fahrwege, sofern realisierbar auch mit Beleuchtung, soll der Radverkehr attraktiver gestaltet werden, insbesondere für Pendler.

  • ÖPNV stärken: Der öffentliche Nahverkehr muss attraktiver und wieder verlässlicher werden. Wir setzen uns für eine bessere Anbindung der südlich gelegenen Ortsteile (Rheidt und Mondorf) an Bahnhöfe in den Nachbarstädten ein. Zudem soll ein einheitliches, digitales Ticket- und Abrechnungssystem eingeführt werden.

  • Stadtbahn Niederkassel: Das Verkehrsprojekt einer Stadtbahn mit Verbindung nach Köln und Bonn stellt einen entscheidenden Schritt zur Verbesserung der öffentlichen Verkehrsanbindung dar und trägt zur Stärkung der regionalen Infrastruktur und Steigerung der Lebensqualität in Niederkassel bei. Wir setzen uns dafür ein, dass dieses Projekt zügig umgesetzt wird, um eine nachhaltige und zukunftssichere Verkehrsstrategie zu fördern.