Stand: 02.09.2025 14:03 Uhr
Die Bauarbeiten an der Norderelbbrücke sind am Dienstag fortgesetzt worden. Auf der A1 gibt es daher bis Mitte September Verkehrsbehinderungen. Ab 19. September kommt noch eine Vollsperrung der A1 für ein Wochenende hinzu.
Auf der Norderelbbrücke wird weiter gebaut. Seit Dienstag, 2. September müssen dort Autofahrer auf der A1 Richtung Bremen mit Staus rechnen. Denn seit dem Morgen sind in Fahrtrichtung Süden nur noch zwei statt drei Fahstreifen befahrbar – und das zwei Wochen lang. Aufgrund der Schäden an der Brücke dürfen dort höchstens 60 Km/h gefahren werden. Die Autobahn GmbH empfiehlt über die A7 oder die B5 ab Billstedt auszuweichen.
Erst Mitte August hatten Arbeiten unter der Brücke zu Einschränkungen Richtung Lübeck geführt. Viele Staus und stockender Verkehr waren die Folge.
Norderelbbrücke ist 40 Jahre alt
Die marode Norderelbbrücke nutzen täglich 136.000 Fahrzeuge. Die Fahrstreifensperrung ist nötig, weil die Autobahn GmbH unter der 40 Jahre alten Brücke arbeiten muss. Ein Neubau soll sie in wenigen Jahren ersetzen, solange muss sie noch durchhalten.
Vollsperrung der A1 am dritten September-Wochenende
Am dritten Wochenende im September ist zudem auf der A1 eine komplette Vollsperrung geplant. Von Freitag, 19. September, 22 Uhr bis Montag, 22. September, 5 Uhr ist die Autobahn 1 dann zwischen der Anschlussstelle Billstedt und dem Autobahndreieck Nordwest komplett gesperrt. Grund sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn am Tunnel Moorfleet. Außerdem wird auf der Nordelbbrücke zusätzlich gebaut. In Fahrtrichtung Nord kann ab dem Autobahndreieck Norderelbe über die A255, B75 und B5 zur AS HH-Billstedt ausgewichen werden. In Fahrtrichtung Süd geht die empfohlene Umleitung ab der Anschlussstelle Billstedt über die B5, B75 und A255 zur A1.
Staus, Baustellen, Gefahrenhinweise und Behinderungen auf den Straßen – die aktuelle Verkehrslage in und um Hamburg.
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 02.09.2025 | 08:00 Uhr