BVB greift in Turin an!

Borussia Dortmund startet in die Champions-League-Saison 2025/26 mit einem Auswärtsspiel bei Juventus Turin. Anpfiff ist am 17. September um 21 Uhr. BILD weiß, wo Sie die Partie live im TV, Stream und Live-Ticker mitverfolgen können.

So sehen Sie Juventus Turin gegen Borussia Dortmund live im TV

Das Spiel wird live und exklusiv bei Amazon Prime Video (Anzeige) gezeigt. Insgesamt zeigt der Streamingdienst sieben Partien der Ligaphase, alle weiteren Begegnungen laufen bei DAZN. Auffällig: Alle vier deutschen Klubs werden mindestens einmal bei Prime zu sehen sein. Ex-Dortmunder Mats Hummels (36) ist neuer Experte bei Amazon.

Alternativ können Sie das Spiel im Live-Ticker bei BILD.de verfolgen!

Mehr zum Thema

Für den BVB ist die neue Saison ein Neuanfang nach einer holprigen Bundesliga-Saison. Lange Zeit dümpelte Dortmund im Mittelfeld, erst Trainer Niko Kovac (53), der im Februar 2025 übernahm, führte die Mannschaft zurück auf Platz 4 und sicherte die Champions-League-Qualifikation. Noch vor einem Jahr stand der Traditionsklub im Finale der Königsklasse gegen Real Madrid, in der letzten CL-Saison war im Viertelfinale gegen den FC Barcelona Endstation.

Neben Juventus treffen die Dortmunder auf Athletic Bilbao, FC Kopenhagen, Manchester City, FC Villarreal, Bodö/Glimt, Tottenham Hotspur und Inter Mailand – alles Gegner, die für hochkarätige Champions-League-Partien stehen. Besondere Brisanz verspricht das Duell bei Manchester City. Dort spielt Ex-BVB-Star Erling Haaland (25), der zwischen 2020 und 2022 in 89 Spielen 86 Tore für die Schwarz-Gelben erzielte.

„Das ist nicht normal“: Überraschter Holland-Coach zur Ten-Hag-EntlassungHollands Nationaltrainer ist über die Entlassung von Ten Hag überrascht

Quelle: BILD / NPO02.09.2025

Geschäftsführer Lars Ricken (49) kommentierte nach der Auslosung: „Man City, Inter, Juventus, Tottenham – das ist Champions League. Davon träumst du als kleines Kind. Und wir treten natürlich an, um die nächste Runde zu erreichen. Gerade auswärts werden unsere Duelle sehr herausfordernd sein.“

Die Ligaphase endet am 28. Januar. Die acht besten Teams erreichen direkt das Achtelfinale, die Plätze 9 bis 16 spielen Play-offs gegen die Teams auf den Plätzen 17 bis 24. Das Finale steigt am 30. Mai 2026 in der Puskas-Arena in Budapest, erstmals um 18 Uhr MEZ – eine Neuerung, die Fans und Teams gleichermaßen zugutekommt.