Das Konzertfieber steigt! Fans von Ed Sheeran in Düsseldorf und Umgebung fiebern den bevorstehenden Konzerten des Superstars entgegen. Er spielt vom 5. bis 7. September 2025 im Düsseldorfer Fußballstadion. Mit Hunderttausenden von erwarteten Besuchern aus dem In- und Ausland stellt sich natürlich die Frage: Wo übernachtet der Weltstar?

Spekulationen um die Unterkunft: Schläft Ed Sheeran im Breidenbacher Hof?

Es ist das wohl am besten gehütete Geheimnis rund um die Ed-Sheeran-Konzerte in Düsseldorf: Wo schlägt der britische Sänger und Songwriter während seines Aufenthalts sein Lager auf? Normalerweise sind die Unterkünfte von Stars diesen Kalibers streng geheim. Sicherheitsaspekte und der Wunsch nach Privatsphäre stehen dabei an erster Stelle.

Ihr habt Tickets für die Shows?Alle Infos zu den Konzerten von Ed Sheeran in Düsseldorf gibt’s hier im Überblick

Schon gelesen?

Dennoch gibt es, wie bei jedem Großereignis, Spekulationen und Gerüchte. Eine naheliegende Annahme wäre, dass sich Ed Sheeran für eines der Luxushotels in der Düsseldorfer Innenstadt entscheidet. Das gilt als besonders wahrscheinlich, weil diese Hotels die nötige Diskretion und erstklassigen Service bieten. Erste Adresse wäre hier der Breidenbacher Hof an der Königsallee, in dem erst kürzlich Rapper Drake und im vergangene Jahr Superstar Taylor Swift mit ihrem jetzigen Verlobten Travis Kelce genächtigt haben sollen. Der „Royal Floor“ mit sechs Zimmern und eigenem Aufzug und Sicherheitszugang sowie abgeschirmtem Bereich wäre denkbar, um den Star vor neugierigen Blicken zu schützen.

Instagram

Eine andere Möglichkeit ist ein Hotel in Flughafennähe. Dazu zählt beispielsweise das Maritim Hotel: Der Düsseldorfer Flughafen ist einer der größten Deutschlands. Hotels in seiner Nähe bieten schnelle An- und Abreisemöglichkeiten, was für einen Superstar mit dichtem Zeitplan von Vorteil ist. Zumal von hier Eds Spielstätte, die Merkur Spiel-Arena, innerhalb von wenigen Autominuten zu erreichen wäre. Da Ed Sheeran aber als besonders nahbarer Star bekannt ist, der als junger Kerl auch einfach gerne mitten im Geschehen ist, ist diese Option wohl eher unwahrscheinlich.

Restaurants Düsseldorf: Stärkung fürs Konzert mit Altbier und Schnitzel

So ein Superstar muss natürlich auch gut gestärkt auf die Bühne treten können: Ein Glück, dass die Düsseldorfer Gastronomie für alle Geschmäcker etwas zu bieten hat. Zumindest haben es beispielsweise Prince Harry und seine Meghan während den „Invictus Games“ 2023 vorgemacht: Sie dinierten zu Harrys Geburtstag gut bürgerlich in der Hausbrauerei Schumacher an der Bolker Straße.

Dass es der Mann mit knapp 50 Millionen Instagram-Fans ebenfalls eher zünftig und „normal“ mag, sticht auch aus seinem Besuch in Stuttgart hervor. Während seines Doppelkonzerts im Juni, lunchte er hier ganz entspannt mit seinem Team im Lokal Platzhirsch (hier gibt es schwäbische Hausmannskost!) in der Innenstadt. Übrigens, nachdem er ein kleines Konzert mit Klavier vor der Stuttgarter Oper gab.

Unsere Empfehlung, neben den Düsseldorfer Hausbrauereien wie Füchschen, Zum Schlüssel und Co.: Erst ein Spontankonzert in den Straßen der Altstadt, danach das „Bob’s Rock Kitchen und Bar“, ein Konzept aus Bayern mit „nicht jugendfreier Speisekarte“. Es ist nicht nur authentisch und auch ein bisschen abgerockt, sondern bietet alles, was ein recht bodenständiger Star wie Ed Sheeran braucht – von Pizza über Burger bis Schnitzel, von Altbier über Cocktail bis Weißbier.

Ein wenig schicker wird es im Hato im Medienhafen: Ein asiatisches Restaurant für Fine Dining mit Wow-Effekt. Hier ließen es sich auch schon George und Amal Clooney schmecken.

Bildergalerie: Hato Düsseldorf

Gedimmtes Licht und transparente Vorhänge sorgen für Exklusivität im Hato.

Foto: Tonight Düsseldorf

Die Ente wird nach französischer Art zubereitet.

Foto: Tonight Düsseldorf

Der Schriftzug des Hato.

Foto: Tonight Düsseldorf

Klein, aber fein.

Foto: Tonight Düsseldorf

Hier lässt es sich aushalten.

Foto: Tonight Düsseldorf

Nobel und schlicht: das Tischgedeck im Hato.

Foto: Tonight Düsseldorf

Die dekadente Speisekarte.

Foto: Tonight Düsseldorf

Hato – ein Ort für Sushi-Lover.

Foto: Tonight Düsseldorf

Hier bekommt ihr japanische Spezialitäten vom aller Feinsten.

Foto: Tonight Düsseldorf

Vielleicht lässt sich Ed Sheeran ja auch von seinen Landsleuten inspirieren und feiert demnächst in der Düsseldorfer Altstadt, genauer gesagt, in der Ratinger Straße? Schließlich haben die englischen Fans bei der EM 2024 hier maßgeblich dazu beigetragen, dass die Biervorräte der Altstadt-Wirte in Rekordzeit geleert wurden.