Veröffentlicht: Mittwoch, 16.04.2025 15:10
Seit einem Jahr gibt es das neue Südbad am alten Standort und es ist sehr beliebt. Die Stadt zieht eine erste Bilanz.
© Stadt Münster
Die Stadt Münster zieht nach einem Jahr Südbad eine positive Bilanz. Seit der Eröffnung am 22. April 2024 haben rund 70.000 Badegäste das Südbad besucht. Neben Freizeitschwimmer:innen nutzen vor allem Schulen und Vereine das Bad im Geistviertel. Das Südbad verfügt über ein 25-Meter-Becken mit fünf Bahnen, ein zusätzliches Lehrschwimmbecken sowie ein Kleinkindbecken mit rund 20 Quadratmetern. Es ersetzt seit einem Jahr das alte Bad, das bis 2007 am Inselbogen stand.
Südbad mit Startschwierigkeiten
2021 fasste der Rat den Beschluss, das Südbad neu zu bauen. Zu Beginn hatte das Bad allerdings mit Schwierigkeiten wegen „Alltagskeimen“. Diese konnten beseitigt werden, sodass am 22. April 2024 das Bad eröffnet werden konnte. Die Stadt führt auch immer wieder Kontrollen durch, um sicher zu gehen, dass es keine weiteren Verkeimungen gibt. Das Bad wird mit Fernwärme, Photovoltaikanlage und Wärmerückgewinnung betrieben.
Schwimmen in den Osterferien
In den Osterferien hat das Südbad geschlossen. Stattdessen könnt ihr in den Hallenbädern Mitte, Kinderhaus und Hiltrup schwimmen. Diese Bäder bieten euch zusätzliche Schwimmzeiten an. Alle Infos haben wir für euch zusammengefasst.