Ein gut erhaltenes Fahrrad, das auf dem Sperrmüll gelandet wäre, hat heute in Halle einen neuen Besitzer gefunden – und das für nur 10 Euro. Dieser Fall zeigt beispielhaft, wie die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) mit ihrem neuen Second-Hand-Bereich aktiv gegen Verschwendung vorgeht und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet.

Auf Wertstoffmärkten werden tagtäglich unzählige funktionsfähige Gegenstände entsorgt. Um dieser Ressourcenverschwendung entgegenzuwirken, hat die HWS, eine Tochter der Stadtwerke Halle, die „Fundgrube für gebrauchte Schätze“ ins Leben gerufen. Dieses Projekt ist nicht nur eine Initiative im Rahmen der städtischen Energieinitiative, sondern eine konkrete Klimaschutzmaßnahme. Es steht im Einklang mit dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und setzt ein klares Zeichen für Müllvermeidung und Ressourcenschonung.

Um die „Fundgrube“ noch zugänglicher zu machen, wurde sie nun an einem strategisch wichtigen Ort neu positioniert: direkt im Einfahrtsbereich an der Anmeldung des Wertstoffmarkts in der Äußeren Hordorfer Straße. Der Second-Hand-Container, der gut erhaltene Dinge wie Fahrräder, Geschirr, Kleinmöbel und Spielzeug anbietet, ist nun kaum zu übersehen. Die Idee dahinter ist so einfach wie genial: Wer seinen Sperrmüll abgibt, kann gleichzeitig sehen, welche Schätze andere hinterlassen haben.

Die Fundgrube ist Monta bis Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und bietet eine Vielzahl wiederverwendbarer Gegenstände, ausgenommen Elektrogeräte. Der Anreiz ist doppelt: Man bekommt Dinge zu günstigen Preisen und handelt dabei ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Der Hallenser, der heute das Fahrrad für 10 Euro erwarb, unterstrich genau diesen Gedanken. Er freute sich nicht nur über das Schnäppchen, sondern betonte, dass er sich ganz bewusst für die Wiederverwendung entschieden habe.

Das Projekt der HWS ist mehr als nur ein Verkaufsangebot; es ist ein Statement. Es regt zum Umdenken an und zeigt, wie man mit einfachen Mitteln einen positiven Effekt für die Umwelt erzielen kann. Die „Fundgrube“ macht aus ausrangierten Gegenständen wieder wertvolle Güter und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft in Halle.

https://swh.de/produkte
https://hws-halle.de/
www.halle-nachrichten.de
#hallenachrichten