In jüngster Zeit wurden ältere Menschen in Hagenbach
und Neuburg vermehrt von Trickbetrügern angerufen. Diese gaben sich am Telefon fälschlicherweise als Polizisten aus oder machen schockierende Aussagen. Vor solchen Anrufern warnt die Polizei und gibt folgende Sicherheitstipps: Angerufene sollen am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensiblen Daten zu geben. Weiterhin wird dazu geraten, keinen unbekannten Personen, die Tür zu öffnen.
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
dnU safll idse ohdc hseitghc,e ltlseo man iene tnosr,prneseuraVe wie mzu isipeleB innee ,rhNbcaan hiezuzenh.in Zzeltut irwd ton,etb anbknuteenn nPesonre kein elGd erdo Wtrasecneh zu e.genbrbüe Bie eniretwe gFaenr tsi ied iiroliPneeoidkzt udanaL retnu dre ofeemumlnenrT 34610 -2087 uz einhe.crre
HagenbachPolizei