Ortseinfahrt

Kein wirtschaftliches Angebot: Stadt verschiebt Umbau

03.09.2025 – 16:22 UhrLesedauer: 1 Min.

imago images 0757079335Vergrößern des Bildes

Eine Straße ist wegen der Baustelle gesperrt (Symbolbild): In Braunschweig muss eine Maßnahme nun verschoben werden. (Quelle: IMAGO/Rolf Poss/imago)

Der Umbau einer Braunschweiger Ortseinfahrt verzögert sich. Ursprünglich sollte es jetzt im September losgehen.

Die Stadt Braunschweig verschiebt den Umbau der Ortseinfahrt Watenbüttel. Die Ausschreibung ergab kein wirtschaftliches Angebot. Das Projekt wurde erneut ausgeschrieben, teilt die Kommune mit.

Der für September geplante Start für den Umbau der südlichen Ortseinfahrt von Watenbüttel mit Fahrbahndeckensanierung, welcher gemeinsam mit der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr durchgeführt wird, müsse daher verschoben werden.

Die Stadt teilt mit, dass es nun im Frühjahr kommenden Jahres losgehen soll. Das Baufeld soll sich auf der Celler Heerstraße von der Anschlussstelle der A392 bis in Höhe „Am Grasplatz“ erstrecken. Im Zuge der erneuten Ausschreibung wurden die Bauabschnitte von vier auf zwei reduziert. Damit soll sich die Bauzeit um rund drei Monate auf insgesamt ein halbes Jahr verkürzen.

Die Celler Heerstraße soll als Einbahnstraße in stadtauswärtiger Richtung eingerichtet werden. Der Verkehr in umgekehrter Richtung stadteinwärts soll über die Bundesallee und Lehndorf umgeleitet werden.