3. September 2025, 16:15 Uhr
Quelle: dpa Bayern

Hinweis

DIE ZEIT hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen.

München: Nach dem Fund eines verdächtigen Gegenstandes hatte die Polizei in München einen Supermarkt und ein Fitnessstudio geräumt. (Symbolbild)

Nach dem Fund eines verdächtigen Gegenstandes hatte die Polizei in München einen Supermarkt und ein Fitnessstudio geräumt. (Symbolbild)
© Daniel Karmann/​dpa

E-Scooter-Batterien, die in einem Supermarkt entsorgt wurden, haben in Grasbrunn (Landkreis München) einen Polizeieinsatz ausgelöst. Ein Mitarbeiter hatte die Batterien zunächst für einen selbstgebauten pyrotechnischen Gegenstand gehalten und am Dienstagabend den Notruf gewählt, wie die Polizei mitteilte. 

Aktuelles

Elektroautos:
Batterie defekt? Kein Problem

Heinrich XIII. Prinz Reuß:
Polizei nimmt drei mutmaßliche Reichsbürger unter Terrorverdacht fest

Giftnotrufe in Deutschland:
Zahl der Lachgasvergiftungen deutlich gestiegen

Daraufhin seien rund 30 Einsatzkräfte angerückt, die den Verkehr sperrten und den Supermarkt sowie das darüber gelegene Fitnessstudio räumten. Der Supermarkt hatte den Angaben nach bereits geschlossen. Dennoch waren laut Polizei etwa 50 Menschen von der Räumung betroffen. 

Sprengstoff-Experten der Polizei gaben schließlich Entwarnung: Bei dem verdächtigen Gegenstand handelte es sich demnach um E-Scooter-Batterien ohne Gehäuse. Weil die Einwurföffnungen am Entsorgungstisch zu klein waren, habe eine unbekannte Person die Batterien wohl auf den Tisch gelegt.

© dpa-infocom, dpa:250903-930-992426/1