© Rise and Shine Cinema
Einer der Angehörigen trauert am Grab.
DAS DEUTSCHE VOLK
Am 19. Februar 2020 erschütterte ein rassistischer Anschlag, in dem neun junge Menschen aus dem Leben gerissen wurden, die Stadt Hanau. Ihr Tod verändert nicht nur ihre Familien, Freund*innen und die Stadt, sondern stellt auch eine ganze Gesellschaft vor drängende Fragen.
Der Dokumentarfilm „Das deutsche Volk“ erzählt die Geschichte aus der Perspektive der Hinterbliebenen und Überlebenden. Vier Jahre lang hat Regisseur Marcin Wierzchowski sie auf ihrem Weg durch Trauer, Wut und Widerstand begleitet. Der Film zeigt ihren Kampf um Gerechtigkeit, ihr beharrliches Erinnern und ihr unerschütterliches Eintreten gegen das Vergessen.
Zwischen persönlicher Nähe und politischer Dimension entfaltet sich ein eindringliches Bild davon, wie tief Rassismus in Deutschland wirkt und was es bedeutet, wenn Betroffene selbst die Aufklärung übernehmen.
Kinostart: 04. September 2025
Genre: Dokumentarfilm
Regie: Martin Wierzchowski
© Constantin Film
Tilda (Luna Wedler) und Ida (Zoë Baier) in einem seltenen Moment der Nähe mit ihrer Mutter Andrea (Laura Tonke).
22 BAHNEN
Vom Bestseller auf die große Leinwand: Caroline Wahls Debütroman „22 Bahnen“ wurde unter der Regie von Mia Maariel Meyer („DIE SAAT“) verfilmt. Im Mittelpunkt stehen die Schwestern Tilda und Ida, die in einer Kleinstadt mit einer alkoholabhängigen Mutter aufwachsen. Tilda kämpft sich zwischen Studium, Supermarktkasse und Schwimmbad durch den Alltag und trägt die Verantwortung für ihre kleine Schwester. Ein möglicher Neuanfang in Berlin, die Begegnung mit Viktor und der Traum von Freiheit lassen Hoffnung aufscheinen. Doch als die Situation zuhause eskaliert, wird klar, wie wichtig Zusammenhalt und Liebe sind.
Mit großer emotionaler Kraft erzählt „22 Bahnen“ von Verantwortung, Sehnsucht, erster Liebe und dem unerschütterlichen Glauben, dem Leben eine andere Richtung geben zu können.
Kinostart: 04. September 2025
Genre: Drama
Regie: Mia Maariel Meyer
Besetzung: Luna Wedler, Jannis Niewöhner und Laura Tonke u.v.m.
© DCM Film Distribution
Spannende und humorvolle Kung-Fu-Action in Rom
KUNG FU IN ROME
Mae reist nach Rom, um ihre verschwundene Schwester zu finden und stürzt dabei in die gefährliche Unterwelt der Stadt, wo Menschenhandel und die chinesische Mafia herrschen. Widerwillig verbündet sie sich mit Marcello, einem jungen Römer, und gemeinsam vereinen sie chinesische und römische Kochkunst, um sich durch eine actiongeladene, gefährliche Welt zu schlagen.
Unterlegt mit atemberaubender Kung-Fu-Action, Humor und einer tief menschlichen Geschichte erzählt der Film von Familie, Schuld, Identität und Zusammenhalt in einer multikulturellen Metropole. Ein spannender Mix aus Action, Komödie und Romantik – italienisches Kino wie man es so noch nicht gesehen hat.
Kinostart: 11. September 2025
Genre: Actionfilm
Regie: Gabriele Mainetti
Besetzung: Yaxi Liu, Enrico Borello, Sabrina Ferilli, Marco Giallini, Luca Zingaretti u.v.m.
© Guillermo Garza Desvia / Alamode Film
Tereza erlebt ein fantastisches Abenteuer im Amazonas
DAS TIEFSTE BLAU
Regisseur Gabriel Mascaro nimmt uns mit auf eine hypnotische Reise durch den Amazonas: Tereza, eine 77-jährige Frau, widersetzt sich der Zwangsumsiedlung in eine Seniorenkolonie und kämpft um ihre Freiheit. Auf ihrem Weg durch Dschungel und Nebenflüsse verfolgt sie einen letzten, lebensverändernden Wunsch und zeigt dabei Mut, Widerstandskraft und Lebensfreude.
Der bildgewaltige Film feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2025 und wurde mit dem Silbernen Bären (Großer Preis der Jury) sowie dem Preis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet. An der Seite von Denise Weinberg brilliert Rodrigo Santoro in einer starken Nebenrolle.
„Das tiefste Blau“ ist ein eindringliches und bewegendes Kinoerlebnis über Freiheit, Widerstand und die Schönheit des Lebens.
Kinostart: 25. September 2025
Genre: Fantasy / Sci-Fi
Regie: Gabriel Mascaro
Besetzung: Denise Weinberg, Rodrigo Santoro, Miriam Socarrás, Adanilo, Rosa Malagueta u.v.m.
© Tradewind Pictures
Mkonga, Pinsel und Tafiti in der Wüste
TAFITI – Ab durch die Wüste
Das neugierige Erdmännchen Tafiti lebt mit seiner Familie in der Savanne Afrikas. Sein Großvater Opapa predigt stets die goldene Regel: „Wir Erdmännchen bleiben unter uns. Mäuse tanzen nicht mit Elefanten!“ Doch als Opapa von einer Giftschlange gebissen wird, bleibt Tafiti keine Wahl – er muss sich auf eine gefährliche Reise begeben. Nur eine sagenumwobene blaue Blume, die jenseits der Wüste wächst, kann Opapas Leben retten.
Zum Glück hat Tafiti dabei einen unerwarteten Gefährten: das Pinselohrschwein Pinsel, das sich nicht abschütteln lässt. Gemeinsam stürzen sich die beiden in ein turbulentes Abenteuer voller Sandstürme, reißender Flüsse und Begegnungen mit wilden wie auch überraschend freundlichen Tieren.
Auf ihrem Weg lernen Tafiti und Pinsel, dass Freundschaft manchmal dort entsteht, wo man sie am wenigsten erwartet und dass alte Regeln gebrochen werden müssen, wenn man Großes wagen will. Ein mitreißender Animationsfilm für die ganze Familie.
Kinostart: 04. September 2025
Genre: Animation / Kinderfilm
Regie: Nina Wels
Mit den Stimmen von Cosima Henman, Bürger Lars Dietrich, Dustin Semmelrogge u.v.m.
© Cinestar
Alle Filme, Alle Sitze, alle Zeiten nur 5,- €
Das KINOFEST 2025 bei CineStar
Zwei Tage lang Kino satt und das zum Preis von nur 5 Euro pro Ticket! Beim Kinofest 2025 zeigt das CineStar Leipzig aktuelle Neustarts, Kultklassiker, exklusive Previews und das beliebte Disney-Mitmach-Kino für die ganze Familie. Selbst das IMAX ist dabei – alle Sitze, alle Uhrzeiten, alle Filme für 5 Euro.
Ein besonderes Highlight: Am Samstag um 19.45 Uhr läuft in der Reihe CineLady die Vorpremiere von „Ganzer halber Bruder“ mit Christoph Maria Herbst. Inklusive Begrüßungssekt. Das vollständige Programm ist ab dem 8. September online. Es lohnt sich also schnell Tickets zu sichern, bevor die Lieblingsvorstellung ausverkauft ist!
📍 CineStar Leipzig
📅 13. + 14. September
🎟️ Alle Filme, alle Zeiten, alle Sitze – nur 5 €!
Noch mehr Lust auf Kino? Hier erfahrt alles über die Open Air Kinos in Leipzig.