VfB Stuttgart: Kampf ums Comeback: Wann kehrt Silas zurück? Eines der bislang letzten Bilder von Silas im VfB-Trikot: Im vergangenen Sommer mischte der Afrikaner noch in der Saisonvorbereitung mit. Foto: Pressefoto Baumann

Stürmer Silas ist weiter Teil des VfB-Kaders. Doch bis zur Rückkehr des 26-jährigen auf das Spielfeld wird es noch eine Weile dauern.

Seit der Transfermarkt am Montag seine Pforten geschlossen hat, ist klar: Auch Silas Katompa Mvumpa, der in der Vorsaison an Roter Stern Belgrad verliehene Außenstürmer, ist weiterhin ein Teil der Mannschaft des VfB. Schließlich besitzt der Afrikaner bei den Cannstattern noch einen Vertrag bis Sommer 2026. Verbunden mit dieser Tatsache ist zugleich die Frage: Wird der Publikumsliebling vergangener Tage bei den Stuttgartern noch die Kehrtwende zum Guten schaffen?

Aktuell sieht es nicht allzu rosig aus um den 26-Jährigen, der im August 2019 unter Trainer Tim Walter und Manager Sven Mislintat vom FC Paris zum damaligen Zweitligisten in den Neckarpark wechselte. Denn von der Euphorie, die rund um den Nationalspieler der Demokratischen Republik Kongo noch im Januar 2023 bei seiner Vertragsverlängerung um dreieinhalb Jahre herrschte, ist nicht mehr viel übrig geblieben. Ein Hauptgrund: Der auf ein abgestimmtes Kollektiv setzende Trainer Sebastian Hoeneß gilt nicht gerade als Bewunderer der zuweilen unorthodoxen Spielweise des schnellen, trickreichen aber unkonventionellen Angreifers.

Zudem blickt Silas auf eine gesundheitlich schwierige Zeit zurück. Der Stürmer, der allein nach seinen 91 Erstligaspielen im VfB-Trikot bei 21 Toren und zwölf Vorlagen steht und dessen Marktwert einst bei 25 Millionen Euro lag, hat sich Anfang April im Dress des serbischen Meisters am linken Sprunggelenk verletzt – und kommt bisher nur schleppend auf die Beine.

Seit seinem Dienstantritt zu Beginn dieser Vorbereitung Anfang Juli ist Silas wieder voll in den Betrieb des VfB integriert, posierte im Kreis der Kollegen auch auf dem Mannschaftsfoto – doch die meiste Zeit verbringt der Familienvater derzeit weiterhin in der Reha-Welt der Stuttgarter beim Aufbautraining. Schließlich will der Knöchel nur langsam verheilen.

Sechs, sieben Wochen wird es daher bei vorsichtiger Schätzung noch dauern, bis Silas wieder spielfit sein könnte. Kein Geheimnis ist es, dass der VfB den Spieler vor dem Beginn seines letzten Vertragsjahres in diesem Sommer gerne an einen anderen Verein abgegeben hätte. Doch in dem aktuellen physischen Zustand war der 26-Jährige quasi unverkäuflich.

Bleibt allein die Hoffnung auf eine schnellstmögliche Genesung – und ein anschließend gelungenes Comeback des Spielers, der sich als Flügelstürmer beim VfB allerdings einer großen Konkurrenz ausgesetzt sieht.