Die Sommerferien in Berlin neigen sich dem Ende entgegen. Was haben Urlauber in Spandau in den letzten sechs Wochen verpasst? Drei Themen, die den Bezirk bewegten:

Rückblick: Das ist während der Sommerferien in Spandau passiert

Westernstadt „Old Texas Town“ soll nach 57 Jahren geräumt werden

Zum 31. August ist der Pachtvertrag für die Westernstadt „Old Texas Town“ in Haselhorst ausgelaufen. Damit endet eine über fünf Jahrzehnte lange Ära voller Cowboys, Saloon‑Charme und Western‑Nostalgie. Noch prägen die markanten Holzbauten das Gelände, das für viele Spandauer Erinnerungen an Filmdrehs und Country-Feste weckt. Eigentümer Dr. Jochen Ehlers erklärte, der Verein Old Texas sei seiner Rückgabepflicht bislang nicht nachgekommen

Auch interessant

Westernstadt Old Texas Town in Berlin-Spandau

Drama um Kleingarten-Idylle am Breitehorn

Am Havelufer steht die über 50 Jahre alte Laubenkolonie Breitehorn vor dem Aus. Rund 95 Prozent der Parzellen sollen für eine Renaturierung weichen. Viele Pächter bangen um ihre Gärten und haben eine Online-Petition gestartet, um den Erhalt der grünen Oase zu erreichen.

Auch interessant

Kleingarten / Schrebergarten

Von Miriam Schaptke

Straßenbahn-Pläne weiterhin auf Eis gelegt

Im Verkehrsbereich setzt Spandau weiter auf den Ausbau der U7 statt auf die Tram. CDU‑Stadtrat Thorsten Schatz erteilte allen Straßenbahn‑Plänen eine klare Absage und lehnt eine Tram in Spandau grundsätzlich ab. Damit steht auch die geplante Linie ab 2032 endgültig auf der Kippe. Aktivist*innen protestieren gegen das derzeit „überlastete Bussystem“ und fordern zukunftsfähige Lösungen.

Auch interessant

Straßenbahn-Befürworter kritisieren Spandaus „überlastetes Bussystem“ und fordern bessere Anbindung der Neubaugebiete.

Von Florentine Luise Lippmann

Aktuelle News aus Berlin Spandau