Nach dem Vorbereitungsduell gegen Rot-Weiss Essen (1:5) wartete am Mittwoch das zweite Testspiel-Highlight der laufenden Saison auf den ETB Schwarz-Weiß: Der 1. FC Köln war am Mittwoch im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums der ETB-Fußballabteilung zu Gast am Uhlenkrug und durfte die Rückfahrt in die Domstadt mit einem deutlichen 9:1-Erfolg im Gepäck antreten.

Ermöglicht hatte das Freundschaftsspiel gegen den Bundesliga-Aufsteiger, der mit sechs Punkten aus den ersten beiden Spielen sensationell in die neue Saison gestartet ist, der Ausrüsterwechsel der Schwarz-Weißen von Capelli zu der Marke „Hummel“. Die Marke stattet auch die Kölner vor ihrem Wechsel zu Adidas im nächsten Sommer in dieser Saison noch aus. Hier lesen Sie den Spielverlauf nachträglich im Ticker.

ETB Schwarz Weiß Essen

ETB Schwarz Weiß Essen

1

:

9

Der ETB SW Essen unterliegt dem 1. FC Köln im Testspiel-Highlight vor 1200 Zuschauern am Uhlenkrug letztlich deutlich mit 1:9 (0:5). Den Ehrentreffer für den Oberligisten knipste Sommerzugang Rotosson Kanu. Insgesamt präsentierte sich der Oberligist ordentlich gegen den Bundesliga-Aufsteiger. Wir verabschieden uns hiermit vom Uhlenkrug. Alles Weitere zu dem Testspiel lesen Sie morgen auf waz.de.Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

Luca Waldschmidt setzt (voraussichtlich) den Schlusspunkt: Sebulonsen legt ab und der FC-Stürmer verwandelt aus kurzer Distanz zur 9:1-Führung für die Kölner.

Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

Das Spiel plätschert in der Schlussphase zunächst ein bisschen vor sich hin. Jetzt können sich die Schwarz-Weißen aber noch einmal in er gegnerischen Hälfte festsetzen und kommen sogar zu einem Abschluss aus der Distanz, der aber über das Tor fliegt. Der ETB bemüht sich noch einmal.

Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

Das ist bereits der vierte Treffer für Waldschmidt: Der FC-Stürmer wird auf der linken Seite bedient, bleibt vor dem ETB-Tor ruhig und schlenzt den Ball überlegt in die rechte Ecke.

Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

Der Effzeh hat hier in den vergangenen Minuten wieder etwas mehr Ballsicherheit entwickelt, kommt wieder mehr in Schwung – eine Parallele zur ersten Hälfte, als die Kölner ebenfalls ein bisschen Anlaufzeit brauchten. Die Schwarz-Weißen präsentierten sich hier dennoch ordentlich und müssen sich mit diesem Auftritt nicht verstecken.

Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

Köln-Stürmer Ragnar Ache erhält den Ball an der Strafraumkante und schlenzt ihn ins rechte Eck – einer feiner Abschluss des FC-Zugangs. Abou Khamis ist chancenlos. 

Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

Eric Martel scheitert mit seinem wuchtigen, aber zu zentralen Abschluss noch an Abou Khamis im ETB-Tor, im zweiten Versuch verwandelt dann Thielmann mit einem Aufsetzer zum 6:1 für den FC.

Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

Luca Waldschmidt scheitert vom Punkt an an ETB-Keeper Mohamed Abou Khamis, der in die linke Ecke abtaucht und den Ball abwehren kann – was für einen Moment für den 19-jährigen A-Jugend-Keeper der Schwarz-Weißen. Grund für den Elfmeter war ein Schubser an Jan Thielemann.

Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

Auch der 1. FC Köln wechselt – und das gleich drei Mal: Martel, Thielmann und Sebulonsen betreten den Platz, Maina, Krauß und Lund gehen runter. Damit hat der Effzeh seine schmale Bank bis auf Keeper Matthias Köbbing bereits komplett ausgeschöpft.

Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

Der ETB muss erneut verletzungsbedingt wechseln: Theocharis, der in der Anfangsphase für den verletzten Oteng-Adjei gekommen ist, muss nun selbst mit Beschwerden an der Schulter den Platz verlassen.

Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

Der ETB kann hier mit dem Ball jetzt immer wieder Ruhe in sein Spiel bringen und sich in dieser Situation erneut an den Kölner Strafraum kombinieren. Von den Gästen kommt derzeit nicht nicht viel in der Offensive.

Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

Dann ist der Ball schon wieder im Kölner Netz: Nach einem langen Ball der Schwarz-Weißen versenkt Gawryluk die Kugel sehenswert im rechten Winkel. Der Schiedsrichter hatte den ETB-Youngster da aber aufgrund einer Abseitsposition bereits zurückgepfiffen.

Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

Die Zuschauerzahl ist da: 1264 Fußball-Fans haben sich zum Testspiel-Highlight auf den Weg zum Uhlenkrug gemacht.Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

Da ist das Tor für den ETB! Die Essener befreien sich durch einen langen Ball aus der eigenen Hälfte und können sich kurzzeitig vor dem FC-Strafraum festsetzen. Simon Gawryluk flankt von der rechten Strafraumkante, in der Mitte erwischt Kanu Rotosson den Ball und lenkt ihn ins lange Eck. Wer hätte das nach der Effzeh-Steigerung in der Schlussphase der ersten Hälfte gedacht?

Facebook

Auf Facebook teilen

Schließen

Teilen

1. FC Köln - SC Freiburg

Der 1. FC Köln kommt an den Essener Uhlenkrug: Hier bejubelt der Ex-Schalker Marius Bülter (rechts) seinen Treffer beim Bundesliga-Heimsieg (4:1) gegen den 1. FC Freiburg.
© Revierfoto/dpa | Revierfoto

Am Sonntag noch verwandelten die Kölner das Rhein-Energie-Stadion in ihrem ersten Heimspiel nach der Bundesliga-Rückkehr in ein Tollhaus: Die Effzeh-Fans unter den 50.000 Zuschauern bejubelten einen 4:1-Kantersieg gegen Europa-League-Teilnehmer SC Freiburg. Überragender Mann war der Ex-Schalker Marius Bülter, der mit zwei Vorlagen und seinem zweiten Saisontor im zweiten Spiel entscheidenden Anteil am Kölner Top-Start hat. Nach zwei Spieltagen steht die Mannschaft von Lukas Kwasniok als Tabellendritter hinter Eintracht Frankfurt und Spitzenreiter FC Bayern (alle sechs Punkte), der Ende Oktober zur zweiten DFB-Pokal-Runde nach Müngersdorf kommt.

Essen: ETB Schwarz-Weiß Essen gegen 1. FC Köln

Der 1. FC Köln ist zu Gast am Uhlenkrug: Hier Luca Waldschmidt (Mitte) beim Abschluss gegen den ETB SW Essen.
© FUNKE Foto Services | Uwe Ernst

Auch interessant

ETB SW Essen - Rot-Weiss Essen

Vor Testspiel in Essen: Beim 1. FC Köln herrscht großer Konkurrenzkampf

Nach den kräftezehrenden ersten Saisonwochen ist zu erwarten, dass vor allem die Kölner Reservisten, die in der Bundesliga bislang kaum oder noch gar nicht zum Einsatz kamen, in Essen Spielpraxis sammeln dürfen. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass am Uhlenkrug eine No-Name-Truppe aufläuft: Bei den Rheinländern herrscht ein großer Konkurrenzkampf, auch Aufstiegshelden wie Dominique Heintz, Luca Waldschmidt oder Linton Maina sind derzeit hinten dran und könnten beim ETB eine Startelf-Option sein.

Fussball in Essen

Trainer Dennis Czayka und der ETB SW Essen freuen sich auf den Besuch von Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln.
© FUNKE Foto Services | Michael Gohl

Die Schwarz-Weißen durften am vergangenen Wochen ebenfalls feiern: Am Freitag verbuchten die Essener nach nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen den ersten Saisonsieg. Mit 2:1 (2:1) besiegte der ETB den SV Sonsbeck vor heimischer Kulisse und durfte tief durchatmen. Nach dem Spiel ließ die Mannschaft Freistoß-Torschütze Jan Corsten und Sieg-Torschütze Lukas Korytowski in der Gaststätte am Uhlenkrug hochleben. Jetzt freuen sich die Schwarz-Weißen auf den Besuch des 1. FC Köln.