Wie man das erste Septemberwochenende in Stuttgart so richtig gut nutzt? Von neuen Openings über besondere Kino-Erlebnisse bis zu Jubiläumspartys – hier kommen ein paar ziemlich gute Ideen!
Donnerstag, 4. September 2025
Die Arthaus-Kinos ehren die besten queeren Filme des Jahres mit dem „Queer Film Festival“. Das Programm im Delphi umfasst insgesamt 18 Filme.
Freitag, 5. September 2025
Wir laden euch am Freitag herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns den Release unserer neuen Herbst-Ausgabe zu feiern. Von 18 bis 21 Uhr erwarten euch Snacks, Drinks und gute Gespräche im Peng Peng Studio. Wir freuen uns auf euch!
Die Arthaus-Kinos ehren die besten queeren Filme des Jahres mit dem „Queer Film Festival“. Das Programm im Delphi umfasst insgesamt 18 Filme.
Vava Vilde & House of V legen ab 20 Uhr im Renitenztheater eine Dragshow der Extraklasse hin.
Stuttgarts Heavy-Metal-Club wird drei! Der Schwarze Keiler feiert sein Jubiläum mit stimmungsvoller Deko, besonderen Specials und gitarrenlastiger Trackauswahl von Matoul und Nu-X.
Die neue Eventreihe „Utopia“ bringt elektronische Tunes Lightning MGC, Lyah Noir, Pink Kink und Venus von ins White Noise.
Laau Pama und Jochen Junker lassen ihr Publikum in der Romantica zum „Rythmo Romántico“ tanzen.
Beim „Halbwelt Season Opening“ im Lehmann übernehmen Bad Boombox, DJ Feeltoomuch und Martina. das musikalische Zepter.
Frei und freizügig: Die „Kinky Galore“ ist auf Fridas Pier zu Gast.
EDM-Fans können sich auf Ely Oaks im Proton freuen.
Buffy, Jano, Kosmic, Kristina Wunder und Nick Hurton b2b Arkast setzen im Climax auf „tempò tempò“.
Im Oscho ist „House Arrest“ mit Mp3, Jones und Solid angesagt.
DJ, Produzentin und Live-Performerin Adassiya besucht „The Circle“ im Kowalski.
Samstag, 6. September 2025
Im Utopia Kiosk trifft man sich zur „Trans Pride“.
Betreiberwechsel am Marienplatz: Stephane Clerc und Arnulf Woock übernehmen Ratzer Records und machen den Plattenladen mit Craftbeer zu „Ratzer Records & Beer“.
Der Übergang vom Sommer zum Herbst wird im Städtischen Lapidarium von 10 bis 18 Uhr mit dem Second-Hand-Markt „Herbstzeitlos(e)“ gefeiert.
MWCF publishing lädt von 12 bis 22 Uhr zum „Summer Closing“ in der Galerie Kernweine. Wer früh am Start ist, sichert sich die Chance auf free Shirts.
„Das Kollektiv tanzt …“ open-air bei der „Brewery Session“ auf dem Dinkelacker-Gelände. Für den passenden Sound sorgen von 13 bis 22 Uhr Dan Ostendorf, Eliano, Philipp Werner, Sabee und Sibel.
Beim „Crown of Sound“ in Ludwigsburg beschallen Carl Cox, Chris Liebing, Klaudia Gawlas, Pappenheimer und Teenage Mutants den Innenhof des Residenzschlosses mit Techno-Beats.
Beim „Lake Rave“ im Nil stehen ab 17 Uhr elf Stunden House, Techno und Trance indoor und outdoor von mehr als sieben DJs auf dem Programm.
Die Arthaus-Kinos ehren die besten queeren Filme des Jahres mit dem „Queer Film Festival“. Das Programm im Delphi umfasst insgesamt 18 Filme.
Vava Vilde & House of V legen ab 20 Uhr im Renitenztheater eine Dragshow der Extraklasse hin.
Ab 20 Uhr ist wieder „Symb“-Mode vor dem Waranga angesagt: Kojo Rob bringt globale Beats, inspiriert von Karibik-Reisen und Sound zwischen Shata, Afro HipHop und Trap auf den Kleinen Schlossplatz.
Salon Bitter, EL DEUX und Plastikstrom musizieren ab 22 Uhr im Kulturbunker, anschließend geht’s mit der Aftershowparty weiter.
Beim „Trans day of Revenge“ servieren Almarcito, electric violet, Leopardy und Mika im Sunny High elektronische Häppchen mit Dancefloor-Garnitur.
Frei und freizügig: Die „Kinky Galore“ ist auf Fridas Pier zu Gast.
T78 bringt seinen Hardtechno-Sound ins Proton.
Im Climax ist die „Pump“ aus der Sommerpause zurück.
Sonntag, 7. September 2025
„Herz & Seele“ zelebriert ab 14 Uhr den Sommerabschluss auf Fridas Pier.
Die Arthaus-Kinos ehren die besten queeren Filme des Jahres mit dem „Queer Film Festival“. Das Programm im Delphi umfasst insgesamt 18 Filme.
Vava Vilde & House of V legen ab 20 Uhr im Renitenztheater eine Dragshow der Extraklasse hin.
Füchse, Flausch und Firlefanz • immer an der Bar • sollte eigentlich bei Promiflash arbeiten • einzige Person unter 50, die Angebotsheftchen studiert • leidenschaftliche Selbstdarstellerin