„Hängen viele Familien mit Kindern dran“

Saint-Gobain stellt Glasproduktion ein: wohl 125 Mitarbeiter betroffen

03.09.2025 – 14:48 UhrLesedauer: 1 Min.

view on the Saint Gobain signboardVergrößern des Bildes

Das Logo des französischen Konzerns Saint-Gobain (Symbolbild): In Herzogenrath sind jetzt 125 Mitarbeiter von der Einstellung der Glasproduktion betroffen. (Quelle: AUFORT JEROME)

Die Glasproduktion von Saint-Gobain in Herzogenrath wird Ende des Jahres eingestellt. Wohl 125 Mitarbeiter sind davon betroffen.

Bei Saint-Gobain in Herzogenrath wird zum Jahresende die Glasproduktion in der Schmelzwanne eingestellt. Das hat Bürgermeister Benjamin Fadavian in den sozialen Medien bekanntgegeben.

Nach seinen Angaben sind rund 125 Mitarbeiter betroffen. Der Sekurit, ein anderer Produktionsschritt, der Glas weiter verarbeite und veredle, bleibe dem Saint-Gobain-Werk in Herzogenrath aber weiterhin erhalten. Ebenso das Forschungszentrum und Verwaltungsgebäude.

Die Nachfrage auf dem Weltmarkt sei schwierig geworden, sagt der Bürgermeister. Insbesondere durch geringere Abnahmen der Automobilbranche. Dadurch habe es in der Glasproduktion „Überkapazitäten“ gegeben.

Fadavian erklärte, er wolle sich für die Beschäftigten einsetzen. Er wolle sich um einen fairen Sozialplan kümmern und darum und dass die Folgen für die Betroffenen so gering wie möglich blieben.

Auf Facebook sprechen unter der Mitteilung des Bürgermeisters viele Herzogenrather den Betroffenen ihr Mitgefühl aus. „Es hängen auch viele Familien mit Kindern dran. Das ist echt furchtbar“, schreibt etwa eine Nutzerin. „Viel Kraft allen betroffenen Menschen“, wünscht eine weitere. „Jetzt ist die Gewerkschaft gefragt“, fordert ein Dritter.