Tayo (Foto: © Gudrun Arndt)
Anzeigen

Dortmund. Das Schauspiel Dortmund freut sich, auch in diesem Jahr wieder Teil des Djelem Djelem-Festivals zu sein. Am Sonntag, 07. September 2025, um 18:30 Uhr findet unter dem Titel „Stimme, Erinnerung und Widerstand“ ein besonderer Abend voller Musik, Erinnerung und Empowerment statt.

Zu Gast sind die Sängerin und Aktivistin TAYO Awosusi-Onutor sowie die Kulturwissenschaftlerin und Projektleiterin der Romani Akademie Isidora Randjelović. Gemeinsam stellen sie das feministische Rom*nja-Archiv RomaniPhen vor, das sie mitbegründet haben. Im Zentrum stehen Romani-Wissen, Selbstorganisation und die Kraft künstlerischer Ausdrucksformen. „Archivieren verstehen wir nicht als kaltes Sammeln, sondern als lebendigen, emotionalen Prozess – als Selbstreflexion, Erinnerung und als Liebe zu Widerständen, Hoffnung und Geschichten“, erklären die beiden Gründerinnen.

Neben Einblicken in die Archivarbeit erwartet das Publikum ein energiegeladenes Konzert mit einer Mischung aus Soul, R’n’B, Gospel und Romani-Musik, live gesungen von TAYO.

Der Eintritt ist frei.