Der BlackRock Greater Europe Investment Trust setzt seinen Aktienrückkauf-Kurs konsequent fort. Nach dem Erwerb von 32.500 eigenen Anteilen am 2. September folgte bereits am nächsten Tag ein weiterer Rückkauf von 15.000 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 563,46 Pence je Anteil.

Die Trust-Gesellschaft hält damit mittlerweile 22,85 Millionen eigene Aktien im Treasury – das entspricht beachtlichen 19,38 Prozent des gesamten ausgegebenen Aktienkapitals. Eine aggressive Strategie, die bei Investoren durchaus Signalwirkung entfaltet.

Der aktuelle Nettoinventarwert liegt bei 585,67 Pence je Aktie ohne Berücksichtigung der laufenden Erträge, beziehungsweise 591,05 Pence inklusive der diesjährigen Dividendenerträge. Das bedeutet: Die Rückkäufe erfolgten mit einem deutlichen Abschlag zum tatsächlichen Wert der Aktien.

Nach Abschluss der jüngsten Transaktionen verbleiben 95,08 Millionen Aktien im freien Handel. Die hohe Treasury-Quote von knapp einem Fünftel des Gesamtkapitals zeigt das Vertrauen des Managements in die eigene Substanz.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BlackRock Greater Europe?

Strategische Kapitaloptimierung

Warum kauft BlackRock so aggressiv eigene Anteile zurück? Die Antwort liegt auf der Hand: Der Trust handelt offenbar mit einem Discount zum Nettoinventarwert. Durch den kontinuierlichen Rückkauf reduziert sich die Anzahl der handelbaren Aktien, was theoretisch den Kurs je verbleibendem Anteil stützen sollte.

Die Meldungen folgen den strengen Transparenzregeln der Financial Conduct Authority. Investoren müssen künftig die bereinigte Aktienanzahl von 95,08 Millionen als Basis für Meldepflichten verwenden – die Treasury-Aktien bleiben dabei außen vor.

Anzeige

BlackRock Greater Europe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BlackRock Greater Europe-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten BlackRock Greater Europe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BlackRock Greater Europe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BlackRock Greater Europe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen…