Stand: 03.09.2025 16:58 Uhr

Der SV Darmstadt 98 hat die Länderspielpause für ein Testspiel genutzt. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit traten die Lilien gegen Drittligist Waldhof Mannheim an. Beide Teams zeigten sich torhungrig.

Der SV Darmstadt 98 hat am Mittwoch ein geheimes Testspiel gegen Drittligist Waldhof Mannheim bestritten. In einer teils wilden und torreichen Partie trennten sich die beiden Kontrahenten 5:5 (1:2).

Lilien-Trainer Florian Kohfeldt nutzte die Länderspielpause, um zahlreichen Rekonvaleszenten und Ersatzspielern Spielpraxis zu ermöglichen. Fabian Holland führte die Mannschaft als Kapitän aufs Feld und agierte im defensiven Mittelfeld. Im Sturm kam Sommer-Neuzugang Bartosz Bialek zum Einsatz, der auch der auffälligste Spieler der Südhessen war.

Lilien geraten aus dem Tritt

Der Pole brachte die Lilien früh in Führung (7. Minute) und hatte sogar das 2:0 auf dem Fuß. Das hätten die Darmstädter auch vom Punkt erzielen können, nachdem Yosuke Furukawa klar im Strafraum gefoult wurde. Die Pfeife des Unparteiischen blieb allerdings sehr zum Ärger von Kohfeldt („Klarer geht es nicht“) stumm.

Die Lilien gerieten im Anschluss etwas aus dem Tritt – und plötzlich in Rückstand. Malte Karbstein glich nach einem Eckball per Kopf für die Gäste aus (29.). Maximilian Thalhammer nutzte eine kollektive Gedankenpause der Lilien aus und versenkte einen Freistoß frech im Netz (31.).

Tore im Minutentakt

Nach dem Seitenwechsel wurde es dann richtig wild. Binnen weniger Minuten trafen der Portugiese Masca per Foulfelfmeter für Mannheim (1:3, 48.), Fynn Lakenmacher für Darmstadt (2:3, 50.), Ex-Lilie Terrence Boyd (2:4, 51.), Furukawa (3:4, 52.), erneut Masca (3:5, 54.) und erneut Lakenmacher (4:5, 57.).

Wären Zuschauer zugelassen gewesen beim Testspiel, sie hätten zumindest etwas geboten bekommen für ihr Geld. Das 5:5 blieb Bialek vorbehalten, nachdem Furukawa dieses Mal einen Strafstoß gepfiffen bekam (63.).

Hessischer Rundfunk