„Kirche muss zuhören – mitten in den Sorgen der Menschen“

Am Mittwoch, 3. September 2025, begann die offizielle Visitation der Pfarrei St. Johann durch Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck. Den Auftakt bildete ein Treffen mit dem Pastoralteam in der neuen Rekreation des Prämonstratenserklosters. In offener Atmosphäre kam es bei Kaffee und Kuchen zu ersten Gesprächen über die Situation in Pfarrei und Stadtkirche.

Soziale Herausforderungen im Mittelpunkt

Zur Sprache kamen dabei auch drängende soziale Fragen: die wachsende Armut, besonders die Altersarmut, die Sorge um steigende Arbeitslosigkeit sowie die Tatsache, dass soziale Projekte immer weniger Spenden und kaum noch staatliche Förderungen erhalten. Der Bischof nahm die Anliegen aufmerksam auf und zeigte Verständnis für die Herausforderungen, denen die Kirche in Duisburg und im Ruhrgebiet gegenübersteht.

Feierliche Messe und Austausch

Am Abend versammelten sich zahlreiche Gläubige in der Abteikirche Hamborn, um gemeinsam mit dem Bischof die heilige Messe zu feiern. Overbeck nahm dabei die Liturgie des Tagesheiligen Papst Gregor des Großen auf, der für seinen tiefen Glauben und seine Fähigkeit zur Erneuerung in schwierigen Zeiten steht.

Im Anschluss an die Feier folgte ein erstes Gespräch mit Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat. Die Visitation, die bis Januar 2026 andauern wird, soll eine Zeit des Hinhörens, der geistlichen Vertiefung und der Ermutigung sein.

Dieser Inhalt gefällt Ihnen?

Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.

×

Gefällt 1 mal
1

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

×

Eine/r folgt diesem Profil