1. hallo-muenchen-de
  2. München
  3. München Landkreis Ost

DruckenTeilen

Luftbild Stadtquartier Trudering-RiemAreal am Rappenweg an der östlichen Münchner Stadtgrenze soll zu einem neuen Stadtquartier werden. © Hendrick Schwartz

Im Oktober entscheidet der Stadtrat über das neue Quartier mit Wohnungen und Gewerbe im Osten von München. Wie der BA zu den Plänen steht:

München / Trudering-Riem – Das Areal am Rappenweg an der östlichen Münchner Stadtgrenze soll zu einem neuen Stadtquartier entwickelt werden, das die Eigentümervertretung jetzt präsentierte.

Neues Münchner Stadtquartier mit bis zu 2700 Wohnungen & Gewerbe – Stadtrat entscheidet im Oktober

Der Eckdatenbeschluss, der dem Bezirksausschuss 15 Trudering-Riem in einer jüngst abgehaltenen Sondersitzung vorlag, sieht eine gemischte Bebauung aus 2000 bis 2700 Wohnungen und Gewerbe vor. Integriert ins neue „Gute Uta Quartier“ werden außerdem Gastronomie, Kita, Seniorenwohnen, Dienstleister, Handwerksbetriebe und Kultureinrichtungen.

„Als einen großen Gewinn für den Stadtbezirk“, bezeichnen die Mitglieder der CSU und SPD-Fraktionen des BA in ihrem Antrag das Projekt. BA-Vorsitzender Stefan Ziegler (CSU) wünscht sich im Hallo-Gespräch deshalb auch, dass man jetzt keine Zeit verliere. Die Fläche böte die Möglichkeit, dem Wohnungsmangel zu begegnen.

Neues Münchner Stadtquartier: Unstimmigkeit im BA zu Bebauungsplänen

CSU und SPD wünschen sich stufenweise „aufgelockerte“ Bebauung, beginnend mit vier Stockwerken bis hin zu acht Etagen. Der Antrag fordert in acht Punkten unter anderem Erweiterung der Zufahrtsstraßen, Einsichtnahme in die Machbarkeitsstudie S-Bahnhalt Schwablhofstraße und eine Grundschule.

Die Grünen-Fraktion allerdings lehnte den Eckdatenbeschluss mit Kritik an den geplanten Gebäudehöhen und nur auf 40 Jahre vertraglich gesichertem sozialen Wohnraum ab. Keiner der beiden Anträge fand Mehrheit im BA. Nun tagt der Stadtrat in seiner Vollversammlung am 1. Oktober zum Rappenweg.

Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Hallo München“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.