Florian Kohfeldt gehen vor dem Test gegen Mannheim die Abwehrspieler aus. Besonders im Angriff sieht der Darmstadt-Trainer in der wilden Partie dann aber auch Erfreuliches.

Tim Arnold (rechts) musste im Lilien-Test gegen Mannheim in der Innenverteidigung ran.

Tim Arnold (rechts) musste im Lilien-Test gegen Mannheim in der Innenverteidigung ran.
Bild © Imago Images

Audiobeitrag

Audio

00:36 Min.|03.09.25|hessenschau.de

Bild © Imago Images|
zur Audio-Einzelseite

Ende des Audiobeitrags

Lilien-Trainer Florian Kohfeldt war nach Abpfiff des Testspiels gegen den Waldhof am Mittwoch zu Scherzen aufgelegt. „Darmstadt gegen Mannheim im Eishockey 5:5“, kommentierte er das ungewöhnliche Ergebnis mit einem breiten Grinsen. Zuvor war dem Übungsleiter allerdings noch gar nicht zum Lachen zumute gewesen.

Kohfeldt zweifelte am Testspiel gegen Mannheim

Denn vor dem Spiel gegen den Drittligisten, das unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Stadion am Böllenfalltor stattfand, hatten sich Matej Maglica (Adduktorenprobleme), Meldin Dreskovic (Zahn-OP) und Max Pfister (krank) abgemeldet – „im Grunde genau die drei Innenverteidiger, für die du das Spiel machst“, so Kohfeldt. „Ich habe heute Morgen noch mal ganz kurz überlegt, ob das Sinn macht“, hatte er gar Zweifel daran, dass das Testspiel hilfreich sein würde oder ob man dem Waldhof lieber kurzfristig absagen sollte.

Der 98-Coach legte jene Zweifel aber schnell beiseite. Im Abwehrzentrum fanden sich dann Mittelfeldmann Kai Klefisch und Youngster Tim Arnold wieder, später versuchten sich auch U19-Spieler Mark Meier, Sergio Lopez und Leon Klassen als Innenverteidiger. Wacklig waren alle Varianten, fünf Gegentore die logische Folge. Besonders Meier machte eine unglückliche Figur, in seinen 20-Minuten-Einsatz fielen drei Waldhof-Treffer. „Daraus wird er lernen“, so Kohfeldt, der die Ein- und Auswechslung nicht als Bloßstellung verstanden wissen wollte.

Lilien-Trainer Florian Kohfeldt gibt Anweisungen

Holland und Lopez spielen durch

Und so lenkte der Trainer die Aufmerksamkeit auch schnell auf die Lichtblicke der Partie. Fabian Holland, der beim Saisonauftakt sein Comeback nach langer Verletzung gefeiert hatte, stand über 90 Minuten im defensiven Mittelfeld auf dem Platz. Auch Lopez sammelte nach Verletzung die maximal verfügbare Spielzeit in der Abwehrkette.

„Fynn Lakenmacher hat richtig Werbung für sich gemacht“, so Kohfeldt über den Angreifer, der zur Halbzeit eingewechselt wurde, ordentlich Schwung brachte und zweimal vor dem Tor eiskalt blieb. Und dann wäre da auch noch Lakenmachers Stürmer-Kollege Bartosz Bialek, den sie in Darmstadt zu alter Stärke zurückführen wollen, nachdem er die gesamte vergangene Saison in Wolfsburg verletzt verpasst hatte. Bialek war vor allem zu Beginn des Spiels sehr präsent und netzte schließlich zwei Mal.

Videobeitrag

Video

04:46 Min.|03.09.25, 17:55 Uhr|hessenschau

Game, Set, Match Lilien Do Tennis! | hessenschau Sport vom 03.09.2025

hs 03.09.2025

Video

Bild © hessenschau.de

Ende des Videobeitrags
Darmstadt nach der Länderspielpause gegen Braunschweig

Bei 100 Prozent sei der Pole noch nicht, so Kohfeldt. Aber: „Er ist jetzt voll belastbar und dementsprechend eine sehr ernstzunehmende Alternative. Vielleicht noch nicht von Anfang an, aber vielleicht mal für eine ganze Halbzeit.“ Spätestens „Richtung Rückrunde“ soll Bialek dann wirklich Druck auf Isac Lidberg und Fraser Hornby im Darmstädter Angriff machen.

Und so war man in Südhessen am Ende doch zufrieden. „Ich bin froh, dass wir es trotzdem gemacht haben“, so Kohfeldt über das Testspiel. „Und die Spieler, die jetzt noch da waren, für die wir den Test gemacht haben, da hat es sich gelohnt.“ Nach der Länderspielpause bekommen es die Lilien in der 2. Liga mit Eintracht Braunschweig zu tun (13. September, 13 Uhr) – dann sicherlich wieder mit einer konkurrenzfähigeren Abwehr.

Weitere Informationen Die Lilien-Aufstellung gegen Mannheim

Brunst (46. Börner) – Lopez, Klefisch (46. Meier/65. Papela), Arnold, Klassen – Akiyama, Holland – Marseiler (46. Lakenmacher), Furukawa – Güler, Bialek (65. Herbst)

Ende der weiteren Informationen

Weitere Informationen Die Torschützen beim 5:5 von Darmstadt 98 gegen Waldhof Mannheim

1:0 Bialek (7.), 1:1 Karbstein (29.), 1:2 Thalhammer (31.), 1:3 Masca (48./Foulelfmeter), 2:3 Lakenmacher (50.), 2:4 Boyd (51.), 3:4 Furukawa (52.), 3:5 Masca (54.), 4:5 Lakenmacher (57.), 5:5 Bialek (63./Foulelfmeter)

Ende der weiteren Informationen