Bitte um Schutzgesuch
Gefälschter Ausweis: Frau am Flughafen Köln/Bonn gestoppt
04.09.2025 – 08:47 UhrLesedauer: 1 Min.
Beamte der Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn (Symbolbild): Bei einer Einreisekontrolle fiel eine Frau mit gefälschten Dokumenten aus. (Quelle: IMAGO/Marc John/imago)
Am Flughafen Köln/Bonn ist eine Irakerin mit einer gefälschten schwedischen ID-Karte aufgegriffen worden. Die Frau reiste aus Malta ein und äußerte bei der Vernehmung ein Schutzgesuch.
Eine 34-jährige Irakerin ist am Sonntagabend am Flughafen Köln/Bonn mit einer gefälschten schwedischen ID-Karte aufgegriffen worden. Nach Angaben der Bundespolizei reiste die Frau aus Malta ein.
Bei der Kontrolle hätten die Beamten sofort erhebliche Zweifel an der Echtheit des Dokuments gehabt. Fachkundige Urkundenprüfer der Bundespolizei hätten schließlich festgestellt, dass es sich um eine Totalfälschung handelte. Die Frau habe keine weiteren Dokumente vorlegen können, die ihre rechtmäßige Einreise oder ihren Aufenthalt in Deutschland belegt hätten.
Gegen die 34-Jährige bestehe nun der Verdacht des unerlaubten Aufenthalts, der Urkundenfälschung sowie des Verschaffens falscher amtlicher Ausweise. Die Beamten nahmen die Frau mit zur Dienststelle und stellten die gefälschte ID-Karte sowie ihr Mobiltelefon sicher.
Bei einer Vernehmung mit Unterstützung eines arabischsprachigen Dolmetschers habe die Frau ein Schutzersuchen geäußert. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen sei sie mit einer Anlaufbescheinigung für die Landeserstaufnahmeeinrichtung Bochum entlassen worden. Die Bundespolizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.