Ukraine stellt neue Bomberdrohne vor
20 Kilo Sprengstoff: „Diese Drohnen sind der Albtraum des Feindes“
Aktualisiert am 04.09.2025 – 10:02 UhrLesedauer: 2 Min.
Die ukrainische Armee verfügt über rund 20 verschiedene Modelle der schweren Bomberdrohnen. (Quelle: IMAGO/imago)
Die Ukraine kurbelt ihre Drohnenproduktion weiter an. Auf einem Verteidigungsforum wurde nun der Jet Max vorgestellt: eine neue Bomberdrohne mit massiver Schlagkraft.
In der Ukraine ist auf einem Verteidigungsforum in der Stadt Lwiw eine neue Bomberdrohne vorgestellt worden. Die Drohne mit dem Namen Jet Max ist dafür konzipiert, schwere Schläge gegen russische Soldatengruppen, gepanzertes Gerät sowie stationäre Ziele wie Bunker oder Versorgungseinrichtungen auszuführen.
Drohnen nehmen im russischen Angriffskrieg nach drei Jahren eine immer wichtigere Rolle ein. Zu Beginn der Invasion bezog die Ukraine noch große Mengen ihrer Drohnen aus dem Ausland, inzwischen wurde die Produktion jedoch zunehmend ins Inland verlagert. Zuletzt haben verschiedene Hersteller wiederholt neue Modelle von Kampfdrohnen vorgestellt – eine Weiterentwicklung und Anpassung der Kriegsstrategie, mit der Russland derzeit nicht Schritt halten kann.
Der neue Jet Max soll nach Berichten ukrainischer Medien bis zu 20 Kilogramm Sprengstoff transportieren und rund 40 Minuten in der Luft bleiben können. Wie die Plattform „Mezha Media“, ein Ableger der bekannten Zeitung „Ukrainska Pravda“, berichtet, lassen sich damit Ziele in Frontnähe in einer Entfernung von bis zu 15 Kilometern angreifen.
Im vergangenen Jahr hatte die Ukraine rund 30.000 Bomberdrohnen produziert, wie der damalige Leiter des Ministeriums für strategische Industrien, Herman Smetanin, zu Jahresbeginn erklärte. Unter russischen Soldaten haben die schweren Drohnen einen berüchtigten Ruf. Russische Kommentatoren bezeichneten die unbemannten Bomber in der Vergangenheit als „Baba Yaga“, eine Anspielung auf eine mystische Gruselgestalt, meist eine Hexe, die im slawischen Raum bekannt ist. Smetanin kommentierte die Namenswahl damit, dass die ukrainischen Drohnen wohl zum Albtraum für die russischen Soldaten geworden seien.
Wie Samuel Bendett, ein leitender Mitarbeiter der Abteilung Europa, Russland und Eurasien des Center for Strategic and International Studies, dem US-amerikanischen Nachrichtenportal „Newsweek“ erklärte, verfügt die Ukraine inzwischen über rund 20 verschiedene Modelle schwerer Bomberdrohnen. Damit habe das Land in diesem Bereich eine Führungsrolle auf dem Schlachtfeld übernommen. Russland hinke bislang hinterher, entwickle jedoch zunehmend ein Bewusstsein, dass es ebenfalls in diesem Bereich investieren müsse, so Bendett.
Der Jet Max kann je nach Mission strategisch angepasst werden, etwa in der Art, wie die Sprengsätze abgeworfen werden. Anders als die bekannten Kamikazedrohnen, die – wie der Name schon nahelegt – nur einmal eingesetzt werden können, ist der Jet Max für eine Vielzahl von Missionen ausgelegt. Genaue Informationen über die Stückkosten in der Produktion sind bislang nicht öffentlich.