Er war Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Parteichef der CDU, 2021 Kanzlerkandidat von CDU/CSU: Armin Laschet. Nach der Bildung der schwarz-roten Koalition wurde er 2025 Vorsitzender des Außenpolitischen Ausschusses im Deutschen Bundestag. Im Gespräch mit dem STANDARD zweifelt er daran, dass es im Krieg Russlands gegen die Ukraine bald einen Waffenstillstand und ein Friedensabkommen geben könnte. US-Präsident Donald Trump könnte sein Interesse an Europa verlieren. Die EU-Staaten müssten daher rasch – nach einem Zeitplan von fünf bis zehn Jahren – eine gemeinsame Verteidigungsunion schaffen. Vorbild könnte das Modell sein, wie man in den 1990er-Jahren die Währungsunion, den Euro, eingeführt hat – als „Kerneuropa“, mit Deutschland, Frankreich, Polen und den Beneluxländern. Nicht alle EU-Länder müssten mitmachen, könnten sich aber jederzeit anschließen.