fir Frankfurt
Der lange erwartete Marktstart der Onlinebank Chase in Deutschland ist nun bekannt. Im zweiten Quartal will die Retailtochter der US-Bank J.P. Morgan Chase hierzulande mit einem Tagesgeld-Angebot loslegen, teilte sie am Donnerstag mit. Das ist etwas später als im Markt erwartet. Ursprünglich war bereits für dieses Jahr damit gerechnet worden.
Markt in Bewegung
Chase will nach eigenen Angaben bis Ende dieses Jahres ihren Standort in Berlin offiziell einweihen. Die Leitung der Digitalbank hat der einstige ING-Banker Daniel Llano Manibardo inne, der im Vorstand der Deutschland-Tochter des niederländischen Instituts für das Privatkundengeschäft und für das Geschäft mit kleinen und mittleren Unternehmen zuständig war. „Wir starten mit einem Tagesgeldkonto, da wir in Deutschland eine ausgeprägte Sparkultur, eine wachsende Kundennachfrage sowie einen innovationsfreudigen Markt vorfinden“, lässt sich der Head of Germany, International Consumer Banking zitieren. Das digitale Bankangebot solle dann schrittweise ausgebaut werden.
Zweiter europäischer Markt nach Großbritannien
Deutschland wird nach Großbritannien, wo die Amerikaner seit 2021 als reine Digitalbank im Retailgeschäft tätig sind, der zweite europäische Markt für Chase. In Großbritannien haben sie gut 2,5 Millionen Kunden, weltweit mehr als 85 Millionen. J.P.Morgan Chase beschäftigt bereits mehr als 900 Mitarbeiter in Deutschland, zuvorderst in Frankfurt. Ihre Aufgabengebiete betreffen Investment Banking, Commercial Banking, Corporate Banking, Private Banking, Asset und Wealth Management.