Eine große Rolle spielt Salih Özcan bei Borussia Dortmund längst nicht mehr. Immerhin reichte es für den türkischen Nationalspieler für Kurzeinsätze am ersten Bundesliga-Spieltag und im DFB-Pokal. Im dritten Wettbewerb, in dem der BVB vertreten ist, wird Özcan vorerst allerdings nicht auf dem Rasen stehen. Denn die Dortmunder haben darauf verzichtet, den 27 Jahre alten Mittelfeldspieler für den Königsklassen-Kader zu nominieren.
BVB in der Champions League: Salih Özcan, Julien Duranville und Patrick Drewes nicht im Kader
Das geht aus der von der Uefa veröffentlichten Spielerliste hervor. Bis Mittwochnacht (3. September, 0 Uhr) mussten die Teams dem Verband ihre Kader melden. Der erste Spieltag steht am 16. September an, der BVB gastiert zum Auftakt bei Juventus Turin.
Der Verzicht auf Özcan resultiert aus der Konkurrenzsituation in der Dortmunder Mittelfeldzentrale. Er muss sich hinter Pascal Groß, Jobe Bellingham, Felix Nmecha, Marcel Sabitzer oder Carney Chukwuemeka anstellen. Bis zuletzt galt Özcan aufgrund der mangelnden Perspektive auf regelmäßige Spielzeit als Kandidat für einen Wechsel, der noch nicht ganz vom Tisch sein dürfte, schließlich ist das Transferfenster in gewissen Ländern ja noch geöffnet.
Weitere News und Infos zum BVB
Neben Özcan fehlen Neuzugang Patrick Drewes und Julien Duranville im Champions-League-Kader. Bei Drewes, der im Sommer vom VfL Bochum kam und als dritter Torhüter eingeplant ist, überrascht die Nichtberücksichtigung nicht. Denn laut Uefa-Regularien muss jeder Teilnehmer mindestens acht „lokal ausgebildete Spieler“ ins 25-köpfige Aufgebot aufnehmen, von denen höchstens vier „vom Verband ausgebildet“ sein dürfen. Nominiert eine Mannschaft weniger als acht Eigengewächse, reduziert sich die Zahl der übrigen Kaderplätze entsprechend. Daher haben sich die Verantwortlichen für U23-Keeper Silas Ostrzinski als Nummer drei hinter Gregor Kobel und Alexander Meyer entschieden.
BVB-Youngster Julien Duranville fehlt im Champions-League-Kader.
© David Inderlied/dpa | David Inderlied
Bei Talent Duranville liegen die Dinge anders. Der Flügelflitzer fällt derzeit verletzt aus. Obwohl sein Name auf der Spielerliste fehlt, könnte er in der Champions League zum Einsatz kommen. Das ermöglicht die sogenannte B-Liste. Bis zum jeweiligen Tag vor einem CL-Spiel können Profis gemeldet werden, die am oder nach dem 1. Januar 2003 geboren wurden. Das ist beim 19-jährigen Duranville (geboren am 5. Mai 2006) der Fall.
Der BVB-Kader für die Champions League
Tor: Gregor Kobel, Alexander Meyer, Silas Ostrzinski
Abwehr: Yan Couto, Waldemar Anton, Nico Schlotterbeck, Ramy Bensebaini, Emre Can, Daniel Svensson, Niklas Süle, Julian Ryerson, Aaron Anselmino, Filippo Mané, Almugera Kabar
Mittelfeld: Felix Nmecha, Julian Brandt, Pascal Groß, Carney Chukwuemeka, Marcel Sabitzer, Cole Campbell
Angriff: Jobe Bellingham, Serhou Guirassy, Maximilian Beier, Fabio Silva, Karim Adeyemi