Na, da werden sich so einige freuen! Wer spätabends in Duisburg unterwegs ist und mit einem Taxi nach Hause will, muss oft einiges blechen. Oft sind Alternativen wie Uber oder Freenow günstiger als Taxen. Das könnte sich bald ändern. Denn seit dem 1. September gibt es eine neue Festpreis-Regelung für Taxifahrten in Duisburg.

Die neue Regelung kommt auch den Taxifahrern selbst zugute, denn sie erlaubt es ihnen jetzt, vom bisherigen Festtarif abzuweichen. Bisher galten in Duisburg nämlich recht starre Preise: 4,90 Euro Grundpreis plus 2,50 Euro pro Kilometer tagsüber. Nachts und an Sonn- und Feiertagen kostet der gefahrene Kilometer 2,70 Euro.

Neue Preis-Regel in Duisburger Taxis

Jetzt können die vereinbarten Festpreise um bis zu zehn Prozent über oder unter dem regulären Tarif liegen. Der Stadtrat Duisburg hat diese Flexibilisierung auf Druck der Taxi-Unternehmen beschlossen. Uber reagierte bereits, hat das neue Preismodell direkt in seiner App eingeführt.

Der Online-Vermittlungsdienst sieht Vorteile sowohl für Fahrer als auch Kunden: Fahrgäste wissen vorher, was die Fahrt kostet, während Taxifahrer flexibel auf schwankende Nachfrage reagieren können. Auch Freenow hat das Festpreis-System integriert. Das Unternehmen erklärt: „Damit wissen Fahrgäste schon vor Fahrtbeginn, was sie zahlen. Unabhängig von Umwegen oder Stau.“

Mehr News:

Kunden können sich diese Frage ab sofort verkneifen

Der Festpreis basiert auf der kürzesten Route zwischen Start- und Zielort. Ein Algorithmus ermittelt den erwarteten Fahrpreis, passt ihn dann je nach aktueller Nachfrage an. Für Kunden gibt es dann keine bösen Überraschungen mehr durch Umwege oder Staus. Und Fahrer können sich über eine bessere Auslastung und letztlich auch höhere Einnahmen durch die flexiblere Preisgestaltung freuen.