Inka Bause ist nicht nur das Gesicht von „Bauer sucht Frau“, sie singt auch – und das schon seit Jahrzehnten. Ihre für den Herbst geplante Jubiläumstournee aber muss die 56-Jährige nun absagen. In einem Video spricht sie über die Gründe.
Sie moderiert nicht nur das Format „Bauer sucht Frau“ (RTL), sondern ist auch eine erfolgreiche Bühnenkünstlerin: Inka Bause, 56 Jahre, kann in diesem Jahr nach eigenen Angaben sogar ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Die Sängerin, Schauspielerin und Entertainerin wollte deshalb auch auf eine große Deutschland-Tournee („40 Jahre Musik“) gehen. Losgehen sollte es im Oktober, Auftritte waren unter anderem in Cottbus, Chemnitz, Dresden, Erfurt, Frankfurt (Oder), Halle, Magdeburg und Leipzig geplant.
Doch nun hat die gebürtige Leipzigerin fast alle Auftritte abgesagt. Grund ist der offenbar schleppende Kartenverkauf. In einem Video auf Instagram teilt die RTL-Moderatorin ihren Fans die schlechte Nachricht mit, und sie spekuliert auch über die möglichen Gründe. „Lustig ist mir gar nicht zumute, denn ihr wisst es jetzt alle: Die Tournee von Inka Bause ist abgesagt, und dann auch noch die große Jubiläums-Tournee. Und warum? Es wurden nicht genug Tickets verkauft“, sagt die 56-Jährige in dem Clip. Für das Niveau, das sie ihren Fans habe bieten wollen (Livemusik, LED-Wand), reichten die Einnahmen aktuell nicht, gestand sie ein.
Dafür verantwortlich macht sie zum einen die allgemeine konjunkturelle Lage, durch die viele Menschen aufs Geld achten müssten. Aber sie sieht auch sich selbst in der Verantwortung. „Die Situation ist jetzt auch eine spezielle weltweit und auch vor allem im Osten Deutschlands, wo ich toure. Da hat mich auch so manches Statement von mir ein paar Tickets gekostet (…) Das ist nachgewiesen. Es sind auch ein paar Tickets zurückgekommen nach meinen Statements. Aber, ich würde es immer wieder tun“, so Inka Bause weiter. Weiter ins Detail ging sie nicht.
Allerdings hatte die Moderatorin am Tag vor der Bundestagswahl 2025 – ebenfalls bei Instagram – ein Video veröffentlicht, in dem sie ihre Zuschauer und Zuhörer zur Wahl aufforderte, eine Stimmabgabe für die AfD darin aber explizit verurteilt. Inka Bause zitierte dabei den Satz „Wer bis heute nicht begriffen hat, dass er nicht AfD wählen soll, dem ist auch nicht zu helfen“, der in einem Gespräch mit ihrer in Schweden lebenden Tochter gefallen sein soll.
Die politischen Statements von Inka Bause
In der Zeitschrift „Bunte“ hatte sich Bause im März 2025 zudem mit der Aussage zitieren lassen: „Jeder von uns Unterhaltungskünstlern hat eine Verantwortung. Ich finde es feige zu behaupten, man sei nicht politisch. Es wäre doch auch toll, wenn zum Beispiel Helene Fischer ihre Stimme noch stärker und immer wieder nutzen würde, um sich gegen rechts zu positionieren. Ich freue mich über jeden, der in meine Konzerte kommt. Ich grenze nicht aus, möchte in der Kommunikation bleiben und bei dem einen oder anderen ein Umdenken auslösen.“
Sängerin Helene Fischer wiederum hatte sich im Jahr 2024 in einem Interview mit dem „Stern“ an der Seite von anderen Prominenten wie Roland Kaiser, Udo Lindenberg und Florian Silbereisen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit positioniert. Wörtlich erklärte Fischer damals: „Diskriminierung, Rassismus, Hass und Gewalt vergiften unsere Gesellschaft. Ich will in einem offenen, toleranten und vielfältigen Deutschland leben und wünsche mir eine bunte Zukunft für unsere Kinder.“
Fans von Inka Bause haben nun nur noch eine Chance, die Sängerin zeitnah live zu sehen: Stattfinden wird der Auftritt im Berliner Admiralspalast (7. November 2025), wie es hieß. Das Feedback unter ihrem Instagram-Posting ist derweil ermutigend: „Liebe Inka, du bist klasse. Bleib wie du bist“, heißt es dort etwa im Kommentarbereich, oder auch: „Respekt vor deiner stabilen Haltung“. Inka Bause wurde 1968 geboren, sie ist die Tochter des DDR-Komponisten Arndt Bause. Die RTL-Sendung „Bauer sucht Frau“ präsentiert sie seit fast 20 Jahren. 2025 erschien zudem das Album „INKA“, eine Zusammenstellung ihrer erfolgreichsten Titel.
krott