In den mehr als 125 Jahren seiner Geschichte hat der Hausgerätehersteller Miele schon viele Produkte entwickelt, die das Familienunternehmen längst nicht mehr verkauft. Im Museum am Stammsitz in Gütersloh kann man die Fahrräder, Motorräder oder Autos sehen – neben all jenen Produkten, für die Miele heute weltbekannt ist, ob Waschmaschinen, Backöfen, Kaffeevollautomaten oder den ersten Geschirrspülkorb. Je länger die Historie eines Unternehmens währt, desto komplizierter kann es sein, ein neues Produkt herauszubringen, das es verdient, den Markennamen zu tragen, und es schafft, neuen Umsatz zu erzielen.