Kommunalwahl 2025

Aachen vor der Wahl – wann Sie Ihre Stimme abgeben können

04.09.2025 – 13:27 UhrLesedauer: 1 Min.

WahlurneVergrößern des Bildes

Ein Wähler wirft einen Stimmzettel in eine Wahlurne (Archivbild): In NRW gelten landesweit die gleichen Regelungen. (Quelle: Fabian Strauch/dpa/dpa-bilder)

In Aachen stehen die Kommunalwahlen an. Wer teilnehmen will, sollte das Zeitfenster genau kennen.

Am 14. September 2025 sind die Bürger in Aachen aufgerufen, bei der Kommunalwahl ihre Stimme abzugeben. Die Wähler entscheiden über die Zusammensetzung des Stadtrats und der Bezirksvertretungen sowie über das Amt des Oberbürgermeisters. Außerdem wird auch der Städteregionstag gewählt, der die politischen Weichen für die gesamte Städteregion Aachen stellt.

Die Wahllokale in Aachen sind am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Diese Regelung gilt landesweit in Nordrhein-Westfalen, wie das Innenministerium bestätigt. Die Wahlleitung der Kommune ist für die Durchführung verantwortlich.

Alle wahlberechtigten Personen erhalten im Vorfeld eine Wahlbenachrichtigung per Post. Diese enthält die Adresse des zuständigen Wahllokals. Ein gültiger Lichtbildausweis ist zur Identifikation erforderlich.

Neben der persönlichen Stimmabgabe im Wahllokal besteht die Möglichkeit zur Briefwahl. Die Unterlagen hierfür müssen rechtzeitig bei der Stadt Aachen beantragt werden. Der ausgefüllte Wahlbrief muss spätestens am Wahltag um 16 Uhr eingegangen sein.

Sollte bei der Wahl des Oberbürgermeisters keine absolute Mehrheit erreicht werden, ist eine Stichwahl am 28. September 2025 vorgesehen. Parallel zu den Kommunalwahlen findet auch die Wahl zum Integrationsrat statt.