Peta bewertet
Vegane Uni-Küche: Frankfurter Cafeteria schneidet gut ab
04.09.2025 – 13:55 UhrLesedauer: 1 Min.
Das PEG-Gebäude am Uni-Campus Westend (Archivfoto): Hier befindet sich die von Peta ausgezeichnete Cafeteria.
Peta hat die vegan-freundlichsten Universitätsmensen in Deutschland bewertet. Eine Frankfurter Cafeteria schneidet dabei besonders gut ab.
Die Tierrechtsorganisation Peta hat die vegan-freundlichsten Mensen in Deutschland gekürt. So hat die Cafeteria „Dasein“ auf dem Uni-Campus Westend in Frankfurt vier von fünf „Blättern“ für ihr Angebot bekommen.
Das „Dasein“ befindet sich im Bibliotheksgebäude Sozialwissenschaften und Psychologie und ist neu in der Auswertung. So bescheinigt Peta, dass bis auf zwei Gerichte pro Woche das Angebot ausschließlich vegan oder vegetarisch ist. Hinzu kommt, dass ein bis zwei vegane Hauptspeisen pro Tag vegan sind. Auch gibt es im „Dasein“ Salate, Vor- und Nachspeisen sowie Gebäck und Snacks ohne tierische Produkte.
Die Frankfurter Cafeteria erreichte damit 80 Prozent der möglichen Wertung. Am besten schneidet eine Mensa an der TU Berlin mit fünf Blättern ab – und das als einzige teilnehmende Mensa. Dabei handelt es sich um eine rein vegane Einrichtung. Die „Mensa Pasteria Veggie 2.0“ hat bereits im vergangenen Jahr die Liste der vegan-freundlichen Mensen geführt. Neben veganen Pastagerichten werden auch Suppen, Salate und Vorspeisenbowls geboten.
Peta hatte die Studierendenwerke der verschiedenen Städte dazu aufgerufen, ihre Mensen für die Auswertung zu bewerben. Neben Frankfurt bewarben sich in Hessen etwa auch drei Mensen in Gießen.
Bei den Beurteilungskriterien geht die Tierrechtsorganisation nach dem täglichen und vielfältigen Angebot an veganen Gerichten sowie nach der speziellen Schulung des Personals. Auch ein veganes Angebot an Vor- und Nachspeisen, Getränken und Snacks ginge laut Peta in die Bewertung mit ein.