Der Förderverein Schlosspark Plaue e.V. wird am Sonntag, 7. September 2025, um 11:00 Uhr zwei strahlende Engel feierlich der Öffentlichkeit übergeben.

Die beiden Engel zieren die Torpfeiler des sogenannten Engeltores, das sich nahe Kirche befindet und wie der 2012 restaurierte Tontaubenschießstand zu den Sehenswürdigkeiten im Schlosspark Plaue zählt.

Die anbetenden Engel samt ihrer Sandsteinblöcke, die vermutlich 1835 von dem Bildhauer A. Möller geschaffen worden sind, waren einst von Schlossherr Graf Hans Valentin Ferdinand von Königsmarck für das Tor auserkoren, das den direkten Zugang vom damals privaten Schlosspark zum gräflichen Teil des Friedhofs ermöglichte.

An den Sandsteinskulpturen hatten Wetter, Moose und Flechten ihre Spuren hinterlassen. Durch die finanzielle Unterstützung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse Potsdam konnten im Frühjahr Restauratoren mit der Sanierung beauftragt werden. Nun ist ihre Arbeit getan, die Engel glänzen wieder samten und blicken hoffnungsvoll in die Zukunft.

Die Enthüllung des aufgefrischten Engelpaares am Sonntag wird vom Duo Sabine und Dirk Harms musikalisch begleitet und von Gunter Dörhöfer (Förderverein Schlosspark Plaue e.V.) sowie Pfarrer Christian Bochwitz mit Worten bedacht. Vertreter der Sanierungsfirma BMP erläutern die ausgeführten Arbeiten, bevor Ortsvorsteher Udo Geiseler die Engel enthüllt.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Sonntag, 07.09.2025 um 11:00 Uhr
Ort:
Plauer Engeltor, südlich der Kirche