Das kommt (kein bisschen) überraschend: Zur Einstimmung auf den Kinostart von „Avatar: Fire And Ash“ am 17. Dezember 2025 bekommt ihr die Gelegenheit, den Vorgänger noch einmal in der ultimativen Version zu erleben. In 3D im Kino!
Von einer Sensation oder gar Überraschung lässt sich an dieser Stelle ehrlicherweise zwar nicht unbedingt sprechen, von einem absoluten Kracher jedoch allemal: Bevor mit „Avatar 3: Fire And Ash“ die Pandora-Saga von James Cameron am 17. Dezember 2025 in die nächste Runde geht, feiert zunächst einmal der Vorgänger sein Comeback auf der Kinoleinwand – ähnlich wie auch schon „Avatar – Aufbruch nach Pandora“, der als Vorbereitung auf Teil 2 noch einmal ausgewertet wurde.
Wie nun offiziell bestätigt wurde, wird „Avatar 2: The Way Of Water“ von 2. bis 5. Oktober 2025 erneut in 3D deutschlandweit in den Kinos laufen – und allen Fans der Pandora-Saga ermöglichen, noch einmal in den Mega-Blockbuster von James Cameron abzutauchen, in dem das Element Wasser bekanntlich eine zentrale Rolle spielt (während im ersten Film Luft und im dritten Film Feuer bestimmend sind).
Anlässlich der Wiederaufführung hat Disney zudem den weiter oben eingebundenen Trailer angefertigt, der auf die Rückkehr nach Pandora einstimmen soll.
„Avatar: The Way Of Water“: Fürs Kino gemacht!
Damit bietet sich für all jene, die den Film 2022 im Kino verpasst haben (oder damals vielleicht noch zu jung waren), erstmals auf der großen Leinwand zu bestaunen. Doch auch wer bereits für die Erstauswertung ein Ticket gelöst hat, macht mit einem neuerlichen Kinobesuch wohl nicht viel falsch.
Der Verfasser dieses Artikels jedenfalls hat die beiden bisherigen Abenteuer von Jake Sully (Sam Worthington), Neytiri (Zoe Saldana) und Co. bereits vielfach geschaut – etwa im Streaming bei Disney+* sowie auf 4K-Blu-ray* –, doch ist für ihn eines dennoch klar: Die „Avatar“-Filme sind ganz einfach fürs Kino gemacht – und werden dort zu einem regelrechten Erlebnis, das sich Zuhause so nicht einfach kopieren oder imitieren lässt.
James Cameron erweckt die Flora und Fauna Pandoras nicht nur mit atemberaubenden Bildern zum Leben, sondern erschafft mittels brillantem 3D auch eine unvergleichlich immersive Seherfahrung – die natürlich besonders fasziniert und verzaubert, wenn man sie im Kollektiv macht. Was das angeht, ist „Avatar“ praktisch konkurrenzlos, weswegen sich ein Kinobesuch auch immer und immer wieder lohnt.
James Cameron bringt die Kassen (mal wieder) zum Klingeln
Abzuwarten bleibt indes, inwiefern „Terminator“-Schöpfer James Cameron diesmal ein Box-Office-Beben bewirken wird. Schließlich gehen drei der vier erfolgreichsten Filme aller Zeiten auf das Konto des Kanadiers. Ob es mit „Avatar: Fire And Ash“ schon bald vier aus fünf werden?
Zumindest was „The Way Of Water“ angeht, dürfte sich an Platz 3 der All-Time-Charts trotz Re-Release erst einmal nichts ändern. Der Film konnte bislang 2,320 Milliarden Dollar einspielen – und liegt damit wohl zu weit zurück, um „Avengers: Endgame“ (2,797 Milliarden Dollar) und „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ (2,923 Milliarden Dollar) tatsächlich gefährlich zu werden. Dahinter geht es indes ungleich knapper zur Sache: Auf Platz 4 folgt Camerons „Titanic“ mit 2,257 Milliarden Dollar, die Top 5 beschließt die chinesische Animationsfilm-Sensation „Ne Zha 2“ (2,228 Milliarden Dollar).
Übrigens erwartet uns im Oktober auch noch ein weiteres, ganz besonders episches und bildgewaltiges Überlänge-Spektakel im Kino – mit „Baahubali: The Epic“. Den Trailer sowie die ersten Infos zum Zusammenschnitt der beiden einzelnen „Baahubali“-Kapitel von „RRR“-Regisseur S.S. Rajamouli findet ihr hier:
*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.