Bruch mit Zeit bei Bayern

Bericht: Thomas Müller wirbt für Traditionsbrauerei

Aktualisiert am 04.09.2025 – 08:39 UhrLesedauer: 2 Min.

Thomas Müller bei seiner Vorstellung in der MLS (Archivfoto): Er spielt neuerdings für die Vancouver Whitecaps.Vergrößern des Bildes

Thomas Müller bei seiner Vorstellung in der MLS (Archivfoto): Er spielt neuerdings für die Vancouver Whitecaps. (Quelle: IMAGO/Ethan Cairns / M.i.S./imago)

Millionen-Deal perfekt: Thomas Müller folgt auf Jürgen Klopp als Gesicht einer bekannten Biermarke. Doch ein Detail seiner Entscheidung überrascht besonders.

Thomas Müller wechselt wohl die Biermarke: Der 35-jährige Fußball-Weltmeister soll ab dem 1. Januar 2026 als Markenbotschafter für die Privatbrauerei Erdinger tätig sein. Dies berichtete die „Bild“-Zeitung am Montag unter Berufung auf Unternehmenskreise.

Während seiner langjährigen Zeit beim FC Bayern München warb Müller noch für den Klubsponsor Paulaner und war in verschiedenen Werbekampagnen der Brauerei zu sehen. Nun folgt er laut dem Bericht bei Erdinger auf Jürgen Klopp und tritt damit in die Tradition prominenter Fußball-Persönlichkeiten, die für das Unternehmen geworben haben – bereits Franz Beckenbauer war Markenbotschafter der Brauerei.

Erdinger-Sprecher Dr. Stefan Kreisz bestätigte die Verpflichtung gegenüber der „Bild“ und bezeichnete Müller als „Ausnahmesportler“ und „echte Legende“. Nach Informationen der Zeitung hatte sich auch Paulaner um eine weitere Zusammenarbeit mit dem 35-Jährigen bemüht. Müller entschied sich jedoch für Erdinger – eine Parallele zu Beckenbauer, der trotz seiner damaligen Funktion als Bayern-Präsident für die Erdinger Brauerei warb.

Der inzwischen bei den Vancouver Whitecaps in der nordamerikanischen Major League Soccer (MLS) unter Vertrag stehende Müller soll nach Medienberichten eine ähnliche Vergütung wie sein Vorgänger Klopp erhalten. Dieser verdiente dem Bericht zufolge rund zwei Millionen Euro pro Jahr.