„Es ist wichtiger denn je. Denn wenn wir in die Sozialen Medien blicken, da werden so viele Fake News erzählt und wenn wir uns den Rechtsruck hier in Deutschland ansehen, gerade im Osten, da haben die Leute mit Gedenken nicht so viel am Hut. Ich glaube deshalb müssen wir es wirklich wachhalten“, sagt sie. Umso wichtiger der Empfang am gestrigen Mittwochnachmittag im 1. Sitzungszimmer des Barmer Rathauses, um des 80. Jahrestags der Befreiung der NS-Zwangsarbeiter in Wuppertal durch die US-Armee zu gedenken.