Eine kleine Gruppe Kreativer führt im Rahmen des Projektes „Flywheel Rheinhausen“ am Sonntag, 21. September, um 17 Uhr am Körnerplatz 1 auf der Hinterseite des Bezirksamtes in Rheinhausen eine rund 90-minütige Perfomance auf.
In den vergangenen Wochen sind viele Interessierte dem Aufruf der Volkshochschule gefolgt und haben ihre sehr persönlichen Texte zum Thema „Rheinhausen und die Liebe“ eingereicht. Aus diesen Textvorlagen ist eine kleine Lesung mit Performance entstanden, die nun zur Uraufführung gebracht wird. Die Performance wird auf der Außenfläche und im Gebäude der VHS aufgeführt.
Der Besuch der Aufführung ist kostenfrei. Um eine Anmeldung vorab unter www.vhs-duisburg.de wird gebeten. Die VHS weist darauf hin, dass die Aufführungsorte nicht barrierefrei zugänglich sind. Die Perfomance findet bei jedem Wetter statt, bei Regen wird sie vollständig in das Gebäude der VHS Duisburg-West in der Arndtstraße in Rheinhausen verlegt.
Das Projekt wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen aus dem Innovationsfonds des novellierten Weiterbildungsgesetzes gefördert.
Weitere Informationen: vhs-weststadt-duisburgde, 0203-283-984607 oder flywheelvhs-duisburgde