Zusammenfassung
- Ein 20 Jahre alter Autofahrer fuhr in Berlin-Wedding bei Rot über die Ampel und erfasste eine Gruppe von Kindern und deren Betreuerin
- Drei Kinder wurden bei dem Unfall leicht und die Betreuerin schwer verletzt
- Der Fahrer wurde festgenommen und steht unter Verdacht, den Unfall unter dem Einfluss von berauschenden Substanzen verursacht zu haben
In Berlin-Wedding (Bezirk Mitte) ist am Donnerstagmittag gegen 12.50 Uhr ein Auto auf der Seestraße, Ecke Nordufer in eine Gruppe von Kindern und deren Betreuerin gefahren. Dabei wurden drei Kinder leicht verletzt und die Betreuerin schwer. Der Unfall wurde der Polizei gegen 13 Uhr gemeldet.
Nach Angaben des Sprechers der Berliner Polizei, Florian Nath, handelt es sich um einen 20 Jahre alten Autofahrer. Er soll bei Rot über die Ampel gefahren und nach rechts vom Dohnagestell in die Seestraße abgebogen sein. Dabei soll er eine Personengruppe erfasst haben. Eine Erzieherin passierte die Straße mit Kindern und wurde dabei von dem Auto getroffen und schwer verletzt. Sie konnte von der Feuerwehr behandelt und in ein Krankenhaus gebracht werden, erklärte Nath weiter. Drei Kinder wurden leicht verletzt – es bestehe aber bei keiner Person Lebensgefahr. Die Kinder im Alter von sieben bis acht Jahren aus Moabit waren nach Angaben des Polizeisprechers im Rahmen einer Freizeitaktivität unterwegs.
In Berlin-Wedding ist es zu einem Unfall mit Verletzten gekommen.
© Axel Billig / Pressefoto Wagner | Axel Billig / Pressefoto Wagner
Laut Polizei hatten einige Passanten das Auto auf sich zukommen sehen und waren beiseite gesprungen. Der Fahrer, erzählte Nath weiter, sei festgenommen worden. Es bestehe der Verdacht, dass der Vorfall auch unter dem Einfluss von berauschenden Substanzen stattgefunden haben kann. Der Mann wurde zur Gefangenensammelstation gebracht, dort soll ihm Blut abgenommen werden.
Nach Angaben der Polizei wird das Ergebnis der Blutuntersuchung in wenigen Tagen erwartet. Bislang wurde der Führerschein beschlagnahmt, der Fahrer soll nach der Untersuchung auch wieder entlassen werden. Bisher wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Sollte sich der Verdacht erhärten, dass der Mann unter Einfluss von berauschenden Mitteln stand, kann sich das nochmals ändern.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von X, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und
wieder ausgeblendet werden.
Am Dohnagestell/Seestraße in #Wedding kam es heute Mittag zu einem #Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer soll bei roter Ampel vom Dohnagestell in die Seestraße abgebogen sein, dabei fuhr er mehrere Personen einer Fußgängergruppe an, die bei grüner Ampel kreuzten. Eine Frau… pic.twitter.com/1miqc6j3AG
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) 4. September 2025
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste
übermittelt werden. Mehr dazu in unserer
Mehr anzeigen
Unfall im Wedding: Fahrer unter Schock – Kein terroristisches Tatmotiv
Laut Feuerwehr-Angaben stand der Fahrer unter Schock und soll leicht verletzt worden sein. Er wurde noch am Ort des Geschehens von der Polizei vernommen. Nath sprach von „Rücksichtslosigkeit“. „Es liegt weder ein terroristisches Tatmotiv vor, noch können wir hier von einer Amokfahrt sprechen. Sondern es handelt sich um einen von vielen Verkehrsunfällen, wie sie in der Großstadt passieren und in diesem Fall ist es genau ein solcher“, führte der Polizeisprecher weiter aus.
Berlin-Wedding: Nach Polizeiangaben fuhr ein 20-Jähriger über eine rote Ampel und erfasste mehrere Personen.
© Annette Riedl/dpa | Annette Riedl
Alle Verletzten sollen in das nahegelegene Virchow-Klinikum gebracht worden sein. Insgesamt hätten Rettungskräfte 19 Menschen nach dem Unfall untersucht.
Bilder vom Unfallort zeigen, dass Polizei und Rettungskräfte im Großaufgebot vor Ort sind. Die Feuerwehr war nach eigenen Angaben mit 44 Kräften am Unfallort. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen blauen BMW, dessen Motorhaube nach dem Unfall beschädigt war.
Auch Mitarbeiter der Notfallseelsorge sind im Einsatz. „Wir haben eine Art Picknick gemacht – die Stimmung war entspannt“, sagte Markus Gehlen, Leiter der Notfallseelsorge, unserer Redaktion. Er kümmerte sich um die Kinder und Eltern, die teilweise gekommen waren. Die wurden am Rande der Kreuzung in einem Park untergebracht – ohne Blick auf die Straße. Er habe die Kinder gefragt, wie es ihnen geht und habe den Müttern Tipps gegeben, wie sie auf auffälliges Verhalten ihrer Kinder reagieren können – also wenn sie etwa Schlafstörungen haben. „Den Kindern hilft es, wenn sie Normalität erfahren. Die Symptome legen sich aber in den nächsten Tagen von selbst“, so Gehlen. Bei den Kindern soll es sich um eine Gruppe handeln, die zu Freizeitaktivitäten zusammen kommen. Sie wollten laut Polizei eigentlich im Park spielen.
Anstieg bei Unfällen mit Rauschmitteln
Unfälle mit Verletzen nehmen in Berlin derzeit wieder zu. Im Juni 2025 registrierte die Polizei nach vorläufigen Ergebnissen auf Berlins Straßen 12.015 Verkehrsunfälle, 5,4 Prozent mehr als im Juni 2024. Bei 1.477 Unfällen mit Personenschaden (3,4 Prozent) verunglückten 1.754 Personen. Das waren 2,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Sechs Personen verunglückten tödlich.
Ein FUNKE Liebe
Alle zwei Wochen sonntags: Antworten auf Beziehungsfragen – ehrlich, nah und alltagstauglich.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Die Zahl der schwerwiegenden Unfälle stieg um 20,3 Prozent auf 154. Darunter stieg die Zahl der Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel um 6 auf 58, was einer Steigerung von 11,5 Prozent entspricht.
mit dpa/AFP