Die Generalprobe für das kommende Bayern-Spiel macht wenig Hoffnung…
Der HSV unterliegt Hannover 96 verdient mit 1:3. Der Tabellenführer der 2. Liga war besonders in den ersten 60 Minuten des Tests klar überlegen, stellte den Bundesliga-Aufsteiger u.a. durch sein sehr variables Positionsspiel immer wieder vor große Probleme. Dabei nominierte Ex-HSV-Tainer Christian Titz (54) in seiner ersten Elf nur zwei Profis (Rochelt, Leopold), die beim 2:1-Sieg von 96 vergangenen Samstag in Kiel gestartet waren.
HSV in Bayern-Klatschen-Form
Das macht wenig Mut für das kommende Duell in München (13.9.), wo es in der Bundesliga zuletzt nur üble Klatschen (0:6, 0:8, 0:5, 0:8) gab. Nicht der geeignetste Gegner für den HSV, um nach zwei Liga-Spielen ohne einen eigenen Treffer (0:0 in Mönchengladbach, 0:2 gegen St. Pauli) eine komplett neu formierte Truppe zusammenfinden zu lassen.
Auch Hamburgs Coach Merlin Polzin (34) wollte im 96-Test seiner zweiten Reihe eine Chance geben. Nur Abwehr-Chef Daniel Elfadli (28) sowie Stürmer Ransford Königsdörffer (23) waren aus der Derby-Startelf gegen Pauli von Beginn an dabei.
Polzin haderte nach Abpfiff: „Wenn du gegen eine Mannschaft wie Hannover spielst, die sehr viele Spieler hinter dem Ball positioniert, dann geht es darum, wer der Nächste ist, der rausschiebt. Wenn es plötzlich keine Zuordnung gibt, kann etwas nicht stimmen. Das haben wir in der Halbzeitpause klar angesprochen. Im Lauf der zweiten Hälfte wurde es deutlich besser.“
Besonders, als nach gut einer Stunde Mittelstürmer Robert Glatzel (31) sowie die zwei Neuzugänge von Arsenal, Sambi Lokonga (25) und Fabio Vieira (25), auf den Platz kamen. In der Folge war deutlich mehr Struktur im HSV-Spiel. Da stand es aber durch Waniss Taibi (41.), Jannik Rocherlt (44.) sowie Kolja Oudenne (61.) schon 0:3. Erst ein Foulelfmeter von Glatzel (73.) sorgte für den Anschlusstreffer.
„Eigentlich Nummer zu groß“: Große Überraschung bei diesem HSV-Transfer
Quelle: BILD04.09.2025
HSV: Dickes; Ramos, Elfadli (46. Remberg), Hefti; Mikelbrencis (72. Jatta), Pherai (63. Lokonga), Meffert, Katterbach; Königsdörffer (63. Vieira), Poulsen (63. Glatzel), Philippe (46. Sahiti)
Die DFL hat die nächsten HSV-Spiele terminiert
6. Spieltag: HSV – Mainz, Sonntag, 5.10., 17.30
7. Spieltag: Leipzig – HSV, Samstag, 18.10., 15.30 Uhr
8. Spieltag: HSV – Wolfsburg, Samstag, 25.10., 15.30 Uhr
9. Spieltag: Köln – HSV, Sonntag, 2.11., 15.30 Uhr
10. Spieltag: HSV – Dortmund, Samstag, 8.11., 15.30 Uhr
11. Spieltag: Augsburg – HSV, Samstag, 22.11., 15.30 Uhr
12. Spieltag: HSV – Stuttgart, 30.11., Sonntag, 15.30 Uhr