1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Memmingen

DruckenTeilen

FCM Torschütze Pascal Maier gegen Spieler des FC Bayern München U23Trotz einer starken Leistung verlor der FCM sein Heimspiel gegen die U23 des FC Bayern München. © Olaf Schulze

Der FC Memmingen verlor trotz starker Leistung gegen die U23 von Bayern München. Am Freitag geht es zum nächsten Spiel zur SpVgg Hankofen-Hailing.

Memmingen – Trotz einer starken Leistung verlor der FCM sein Heimspiel gegen die U23 des FC Bayern München mit 1:4. FCM-Trainer Matthias Günes legte in der anschließenden Pressekonferenz den Finger in die Wunde, indem er selbstkritisch anmerkte, dass seine Mannschaft die Sache möglicherweise eine Nuance zu offensiv anging, anstatt den Gegner kommen zu lassen und selbst auf Umschaltmomente zu warten.

Möglicherweise hätte das Spiel aber auch einen komplett anderen Verlauf genommen, wenn Nico Nollenberger nach einem Memminger Bilderbuchangriff über links nicht um Zentimeter verzogen hätte oder wenn der Abschluss von Barbera nach dem zwischenzeitlichen Memminger 1:2-Rückstand nicht an der Latte, sondern im Tor gelandet wäre (51.).

Regionalliga Bayern: FC Memmingen unterliegt U23 vom FC Bayern-München

Die knapp 2.200 Zuschauer sahen von Beginn an einen drückend überlegenen FCM, der mit präzisem Passspiel einen schönen Angriff nach dem anderen vor das Bayern-Tor brachte. Dabei konnte Bayern-Keeper Bärtl einen Freistoß von Lutz gerade noch zur Ecke klären (3.) und war auch bei einem Kopfball von Bauer nach einer weiteren Memminger Ecke gefordert (7.).

Erst nach circa 15 Minuten kamen die Münchner etwas besser in die Partie. Dennoch musste sich Keeper Bärtl bei einem Abschluss von Fabian Lutz noch einmal mächtig strecken, um den Ball zur Ecke zu klären. Eine Minute später verfehlte Lutz das gegnerische Tor wieder nur um Haaresbreite.

Regionalliga Bayern: FC Memmingen unterliegt U23 vom FC Bayern-München

Die Bayern nutzten dagegen ihre erste sich bietende Kontermöglichkeit nach einem Memminger Ballverlust am gegnerischen Strafraum und gingen durch Heinz in Führung (28.), der die sich ergebende Eins-zu-eins-Situation souverän ausspielte. Nach einem weiteren unnötigen Ballverlust des FCM erhöhte erneut Heinz per Kopf auf 0:2 (34.).

Den Memminger Anschlusstreffer besorgte Pascal Maier, indem er eine etwas unglückliche Faustabwehr des Bayern-Keepers aus circa 30 Metern ins leere Tor bugsierte (38.).

Regionalliga Bayern: FC Memmingen unterliegt U23 vom FC Bayern-München

Auch in der zweiten Spielhälfte hatte der FCM immer wieder Möglichkeiten. Die Bayern lauerten aber auf Umschaltsituationen und waren dabei brandgefährlich. Mit dem 1:3 durch einen wieder von Heinz sicher verwandelten Foulelfmeter (70.) war die Partie entschieden.

Nachdem FCM-Keeper Dewein noch aus kurzer Distanz per Fußabwehr den nächsten Bayern-Treffer verhindert hatte (88.) und Gräser den Ball gerade noch von der Linie kratzen konnte (90.+1), besiegelte erneut Heinz mit seinem vierten Treffer die letztendlich doch deutliche Memminger Niederlage (90.+2).

Regionalliga Bayern: FC Memmingen unterliegt U23 vom FC Bayern-München

Trotz dieses letztlich eindeutigen Ergebnisses gegen eine Spitzenmannschaft machte der FCM mit seinem gesamten Auftritt beste Eigenwerbung für das am Dienstag, 9. September 2025, um 19 Uhr anstehende Derby gegen den FV Illertissen in der heimischen Arena.

Regionalliga Bayern: FC Memmingen unterliegt U23 vom FC Bayern-München

Zuvor müssen aber noch beim anstehenden Auswärtsspiel gegen die SpVgg Hankofen-Hailing drei Punkte eingefahren werden. Der FCM trifft dabei zum ersten Mal überhaupt auf die Mannschaft aus der Gemeinde Leiblfing bei Straubing mit 4.350 Einwohnern und 51 Gemeindeteilen.

Betreut wird das Team von dem erst 30-jährigen Tobias Beck, dem als Spielertrainer 2022/23 der erstmalige Aufstieg in die Regionalliga gelang, die man allerdings ein Jahr später schon wieder verlassen musste. 2023/24 stieg man als Meister der Bayernliga Nord gleich wieder auf und 2024/25 konnte als Tabellensechzehnter der Ligaerhalt gerade noch über die Relegation gegen den Bayernligisten SV Erlbach erreicht werden.

Aktuell liegen die Niederbayern mit fünf Punkten aus sechs Spielen mit einem Sieg (1:0 gegen Aschaffenburg), zwei Unentschieden (zuletzt 2:2 bei Schwaben Augsburg) und drei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 4:10 auf dem 14. Tabellenplatz, während sich der FCM mit sieben Punkten aus fünf Spielen bei zwei Siegen, einem Unentschieden und den beiden Niederlagen gegen die Spitzenmannschaften aus Nürnberg und München bei einem Torverhältnis von 6:7 (davon vier Gegentreffer gegen die „kleinen Bayern“) auf Rang zehn befindet.

Anpfiff der Regionalligabegegnung zwischen dem FCM und der SpVgg Hankhofen-Hailing ist am Freitag, 5. September 2025, im Maierhofer Bau-Stadion in Leiblfing-Hankhofen.

gp/mk

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Memminger KURIER auch auf Facebook!