Bauarbeiten im Ruhrgebiet
Bahn sperrt Strecke Essen-Bochum für fast zwei Monate
Aktualisiert am 04.09.2025 – 15:41 UhrLesedauer: 1 Min.
Der Essener Hauptbahnhof (Archivbild): Die Bahn sperrt ab dem 5. September eine wichtige Hauptstrecke im Ruhrgebiet. (Quelle: IMAGO/Jochen Tack)
Die Deutsche Bahn unterbricht ab 5. September die wichtige Verbindung zwischen Essen und Bochum. Pendler müssen mit Umleitungen, Zugausfällen und längeren Fahrzeiten rechnen.
Die Deutsche Bahn hat eine mehrwöchige Sperrung der Hauptstrecke zwischen Essen und Bochum angekündigt. Die Verbindung wird vom 5. September (21 Uhr) bis zum 31. Oktober (21 Uhr) nicht befahrbar sein.
Grund für die Sperrung sind vorbereitende Arbeiten zum Ausbau der RRX-Strecke von Köln nach Dortmund im Bochumer Stadtgebiet. Die Bahn hatte bereits im Frühjahr umfangreiche Bauarbeiten auf dieser Strecke durchgeführt.
Die Sperrung betrifft zahlreiche Verbindungen im Regional- und Fernverkehr. Der RE1 wird zwischen Dortmund und Essen über Herne umgeleitet. Zwischenstopps zwischen Dortmund und Hamm entfallen. Auf der Linie RE 6 fahren keine Züge zwischen Essen und Dortmund. Der RRX endet in Essen und Dortmund.
Beim RE11 fallen die Stopps zwischen Dortmund und Duisburg weg. Züge aus Düsseldorf und Kassel enden in Oberhausen beziehungsweise Dortmund. Auch die S-Bahn-Linien S1 zwischen Essen und Dortmund sowie S2 zwischen Essen und Gelsenkirchen verkehren mit geänderten Abfahrtszeiten.
Im Fernverkehr müssen Reisende mit Umleitungen und längeren Fahrzeiten rechnen. Die Züge zwischen Dortmund und Essen sowie zwischen Dortmund und Köln/Düsseldorf werden umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich um 20 Minuten.
Im östlichen Ruhrgebiet fallen durch die Umleitungen teilweise Einstiegsmöglichkeiten für Verbindungen nach Norddeutschland aus. Betroffen ist unter anderem der ICE von Basel nach Hamburg. Die Bahn empfiehlt allen Reisenden, ihre Verbindungen vor Fahrtantritt zu prüfen.