Duisburg zieht die Reißleine. Nach zahlreichen dramatischen Unglücken im Rhein verhängt die Ruhrpott-Stadt ein generelles Badeverbot im Rhein. Das Verbot tritt per Dringlichkeitsbeschluss von Oberbürgermeister Sören Link (SPD) pünktlich zum spätsommerlich warmen Wochenende in Kraft.

Wer sich ab Samstag (6. September) nicht an das strikte Badeverbot am Rhein in Duisburg hält, dem droht im schlimmsten Fall ein Bußgeld von 1.000 Euro. Doch damit ist die Chance auf Abkühlung im Rhein nicht komplett futsch.

Generelles Badeverbot am Rhein in Duisburg

Schon seit über 50 Jahre ist das Baden an großen Teilen des Rheinufers in Duisburg verboten. Mit der „Verordnung über das Baden in den Bundeswasserstraßen Rhein und Schifffahrtsweg Rhein-Kleve im Bereich der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Duisburg“ wurde festgelegt, dass an 75 Prozent des Duisburger Uferverlaufs nicht in den Rhein gestiegen werden darf – wegen der zahlreichen Hafen- und Industrieanlagen.

++ Tödlicher Unfall im Rhein! Abgetrenntes Bein in Duisburg angeschwemmt ++

Jetzt hat die Stadt das Verbot ausgeweitet und untersagt es überall im Stadtgebiet. „Das Baden im Rhein ist lebensgefährlich. Die Strömung ist tückisch und wird selbst von geübten Schwimmerinnen und Schwimmern oft unterschätzt. Mit dem städtischen Badeverbot setzen wir alles daran, Menschenleben zu schützen“, begründet Sören Link die Entscheidung.

++ Kommunalwahl in Duisburg: AfD vor Erdrutschsieg? „Wurde unterschätzt“ ++

Füße im Wasser erlaubt?

Doch was genau ist jetzt in Duisburg verboten? Dürfen nun nicht einmal die Füße bei heißen Tagen im Rhein abgekühlt werden? Nein, so streng ist das Verbot nicht. Erst wer mehr als knöcheltief im Wasser des Rheins ist, gilt als badend. Dabei ist egal, ob man schwimmt, planscht oder steht.

„Erlaubt bleibt zum Beispiel weiterhin das kurze Ein- und Aussteigen beim An- oder Ablegen von Booten sowie das Zuwasserlassen oder Herausziehen von Wasserfahrzeugen an den dafür vorgesehenen Stellen“, stellt die Stadt Duisburg klar.

Mehr Themen:

Duisburg ist nicht die einzige Stadt, die das Baden im Rhein jetzt verbietet. So haben auch die Städte Düsseldorf, Neuss, Meerbusch und Krefeld auf die tödlichen Tragödien in diesem Jahr reagiert und ein striktes Badeverbot im Rhein erlassen (mehr dazu hier >>>).