Cyndi Lauper steht mit hellblauen Haaren und einem Mikro auf der Bühne

Stand: 04.09.2025 13:30 Uhr

Cyndi Lauper hat mit ihrer Musik Generationen von Frauen sowie der queeren Community Kraft und Mut gegeben. Nun hat die Pop-Ikone ihr letztes Konzert in Los Angeles gespielt. Auch in Hamburg hat sie mit „Kinky Boots“ Spuren hinterlassen.

von Mathias Heller

„Girls Just Want To Have Fun“, „True Colors“ oder „Time After Time“ gehören mit dem Prädikat „zeitlos“ zu ihren größten Hits. Diese Songs haben natürlich bei ihrem Abschiedskonzert in der Hollywood Bowl in Los Angeles nicht fehlen dürfen. Dazu hat sie sich prominente Unterstützung geholt: Mit dabei waren Sängerin und Schauspielerin Cher, die kanadische Musikerin Joni Mitchell und R&B-Sänger John Legend.

Cyndi Lauper zum Deutschlandstart von „Kinky Boots“ in Hamburg

Nicht nur mit ihren Pop-Hits hat sie sich in die Musikgeschichte geschrieben. Für das Musical „Kinky Boots“ schrieb sie die Musik und wurde dafür unter anderem mit einem Tony für die „Beste Originalmusik“ ausgezeichnet. Es erzählt von einem Schuhfabrik-Erben, der das Geschäft seines Vaters mit sexy Stiefel für Dragqueens und Travestiekünstler vor dem Ruin rettet. Starkes Thema, in einer Zeit aufkommender Selbstbestimmung der queeren Community. 2017 feierte „Kinky Boots“ nach New York und London auf der Hamburger Reeperbahn Deutschland-Premiere – im Beisein der Pop-Ikone und zahlreichen Drag-Stars wie Olivia Jones. Die Kritiken waren gut, doch nach zehn Monaten Laufzeit war Schluss in der Hansestadt. Und das Stück verschwand von deutschen Spielplänen – bis jetzt. Denn im Herbst 2025 kommt „Kinky Boots“ zurück auf die Bühne und tourt unter anderem nach München, Berlin, Oberhausen und Zürich.

Mit 72 Jahren in die „Rock ’n‘ Roll Hall of Fame“

Vor zwei Jahren feierte Cyndi Lauper ihren 70. Geburtstag. Ein Alter, bei dem man auch mal kürzer treten darf. So sagte sie im Interview: „Man kann sich nicht sein ganzes Leben Sorgen darüber machen, berühmt zu bleiben. Wenn man etwas Ruhm verliert, aber dafür machen kann, was man will, dann muss man machen, was man will.“ Auch wenn ihr Tourleben nun zu Ende ist, mindestens einmal wird Cyndi Lauper wohl noch auf der Bühne stehen – nämlich bei ihrer offiziellen Aufnahme in die „Rock ’n‘ Roll Hall of Fame“ am 8. November in der Peakock Arena in Los Angeles, an der Seite dann von unter anderem Salt-N-Pepa – und eins wird sicher sein: „Girls Just Want To Have Fun“.

Sängerin Cyndi Lauper im Jahr 1984

Der Produzent von Cyndi Laupers Debütalbum „She’s So Unusual“ ist unzufrieden – er verlangt ein weiteres Lied. In kurzer Zeit entsteht „Time After Time“ – ihr größter Hit.

Darsteller sitzt auf Bühnenrand bei dem Musical Moulin Rouge

Die Bandbreite der Musical-Produktionen ist groß – von spannend bis eher klassisch. Ein Rundumblick durch das Genre.

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | 02.09.2025 | 15:19 Uhr